Operation Manual

Zum Seitenanfang
H.264 (Vorgängerversionen)
H.264 Blu-ray (Vorgängerversionen)
MPEG4 (Vorgängerversionen)
Zum Seitenanfang
Quellen werden weiterhin nacheinander kodiert, allerdings werden jetzt alle Ausgaben einer Quelle parallel kodiert. Um die
parallele Kodierung zu deaktivieren, wählen Sie Bearbeiten > Voreinstellungen und deaktivieren Sie Parallele Kodierung
aktivieren.
Bei mehreren Ausgaben wird im Fenster Kodierung eine Miniaturansicht, eine Fortschrittsleiste sowie die geschätzte Dauer bis
zur Fertigstellung jeder Kodierungsausgabe angezeigt.
In bestimmten Fällen erfordern Exporteinstellungen die Kodierung einer Ausgabe im seriellen statt im parallelen Modus. In
solchen Fällen kehrt die Warteschlange nach Abschluss der temporären seriellen Kodierung zur parallelen Kodierung zurück.
A. Quelle hinzufügen B. Ausgabe hinzufügen C. Quelle/Ausgabe entfernen D. Duplizieren
Sie können mehrere Ausgaben mit einer Quelle verknüpfen. Jeder Ausgabe kann ein unterschiedliches Format, eine
unterschiedliche Vorgabe und ein unterschiedlicher Speicherpfad für die Ausgabedatei zugewiesen werden.
Sie können die Ausgaben in der Ausgabeliste neu anordnen. Allerdings können Sie die Ausgaben nicht auf andere Quellen
verschieben.
Wenn Sie auf den Pfad der Ausgabedatei klicken, wird der Ordner mit der kodierten Datei geöffnet. Vor der Kodierung wird
jedoch das Dialogfeld „Speichern unter“ angezeigt.
Um den Ausgabepfad und Dateinamen zu ändern, klicken Sie auf den Link Ausgabedatei für diese Ausgabe.
Um auf eine kodierte Datei zuzugreifen, klicken Sie auf den Link Ausgabedatei für diese Ausgabe.
Verwenden Sie die Schaltfläche Ausgabe hinzufügen, um einer Quelle schnell eine Ausgabe hinzuzufügen.
Sowohl Quellen als auch Ausgaben können dupliziert werden. Die duplizierte Quelle verwendet sämtliche Ausgaben der
Originalquelle.
Änderungen an den Exportern
Für eine bessere Leistung wurden die folgenden Exporter für diese Version aktualisiert:
AAC Audio (in früheren Versionen „Nur Audio)
H.264
H.264 Blu-ray
MPEG4
Windows Media (nur Windows)
Aus Kompatilitätsgründen wurden ältere Versionen der folgenden Exporter aus CS5.5 in CS6 integriert:
Dolby Digital Surcode-Audiokodierung ist nicht im neuen Exporter verfügbar.
Die Unterstützung für Vorgaben zur Anpassung an die Quelle und Surcode für Dolby wurde beibehalten.
Vorgaben, die in früheren Versionen von Adobe Media Encoder erstellt wurden, können in Adobe Media Encoder CS6 importiert werden.
Allerdings werden Vorgaben für H.264 und H.264 Blu-ray nur auf Vorgängerversionen der Exporter angewandt. Vorgaben für Nur-Audio- oder
Windows Media-Exporter aus früheren Versionen können nicht importiert werden.
Ändern der Rendereinstellungen für eine After Effects-Komposition
Adobe Media Encoder CS6 ermöglicht Ihnen die Änderung der Rendereinstellungen für Führungsebenen für eine After Effects-Komposition. Um
die Führungsebenensichtbarkeit zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, wählen Sie eine After Effects-Kompositionsquelle, und wählen Sie Datei >
Quelleinstellungen.
Tastaturbefehle