Operation Manual

Twitter™- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bestimmungen von Creative Commons.
Rechtliche Hinweise | Online Privacy Policy
Hinweis:
Plattformen. TIFF ist ein flexibles Bitmap-Bildformat, das von praktisch allen Mal-, Bildbearbeitungs- und Seitenlayoutprogrammen unterstützt wird.
So gut wie alle Desktop-Scanner können TIFF-Bilder erstellen. Lightroom unterstützt große Dokumente im TIFF-Format (bis zu 65.000 Pixel pro
Seite). In den meisten anderen Anwendungen, einschließlich älteren Versionen von Photoshop (vor Photoshop CS), werden Dokumente mit einer
Größe von mehr als 2 GB jedoch nicht unterstützt. Lightroom kann 8-Bit-, 16-Bit- und 32-Bit-TIFF-Bilder importieren.
Das TIFF-Format bietet bessere Komprimierungsmöglichkeiten und Branchenkompatibilität als das Photoshop-Format (PSD) und wird daher für
den Austausch von Dateien zwischen Lightroom und Photoshop empfohlen. In Lightroom können Sie TIFF-Bilddateien mit einer Bittiefe von 8 Bit
oder 16 Bit pro Kanal exportieren.
JPEG-Format
Das JPEG-Format (Joint Photographic Experts Group) wird in der Regel für die Anzeige von Fotos und anderen Halbtonbildern in Web-
Fotogalerien, Diashows, Präsentationen und anderen Online-Diensten verwendet. Alle Farbinformationen eines RGB-Bildes bleiben im JPEG-
Format erhalten, die Dateigröße wird jedoch durch selektives Entfernen von Daten verringert. JPEG-Bilder werden beim Öffnen automatisch
dekomprimiert. Wenn Sie die Einstellung „Höchste Qualität“ verwenden, ist das Ergebnis im Hinblick auf die Qualität meist nicht vom Original zu
unterscheiden.
Photoshop-Format (PSD)
PSD (Photoshop) ist das Standardformat für Photoshop-Dateien. Wenn Sie eine PSD-Datei mit mehreren Ebenen in Lightroom importieren und
bearbeiten möchten, müssen Sie die Datei zuvor in Photoshop bei aktivierter Voreinstellung „Kompatibilität von PSD- und PSB-Dateien
maximieren“ speichern. Diese Option finden Sie im Photoshop-Dialogfeld „Voreinstellungen“ unter „Dateihandhabung“. Lightroom importiert und
speichert PSD-Dateien mit einer Bittiefe von 8 Bit oder 16 Bit pro Kanal. Speichern Sie zum Arbeiten mit 32-Bit-Bildern in Lightroom Ihre Datei als
TIFF.
CMYK-Dateien
Lightroom importiert CMYK-Dateien, Anpassungen und Ausgabe werden jedoch im RGB-Farbraum durchgeführt.
Videodateien
In Lightroom können AVI-, MOV-, MP4- und andere digitale Videodateien von digitalen Standbildkameras importiert werden. Weitere Informationen
finden Sie unter Arbeiten mit Videos in Lightroom.
Ausnahmen bei Dateiformaten
Die folgenden Dateitypen werden von Lightroom nicht unterstützt: PNG, Adobe Illustrator®, Nikon-Scanner NEF, Dateien mit mehr als 65.000 Pixel
pro Seite und Dateien, die größer als 512 Megapixel sind.
Um Fotos aus einem Scanner zu importieren, verwenden Sie die Software des Scanners, um die Datei im TIFF- oder DNG-Format zu
scannen, und importieren Sie diese Dateien dann in Lightroom.
Adobe empfiehlt auch
84