Operation Manual
Bearbeiten von Fotos im Entwicklungsmodul
Über das Entwicklungsmodul in Lightroom können Sie die Farbe und Tonwertskala Ihrer Fotos anpassen sowie Fotos zuschneiden, rote Augen
entfernen und andere Korrekturen vornehmen. Alle Anpassungen, die Sie in Lightroom vornehmen, sind zerstörungsfrei. Dank zerstörungsfreier
Bearbeitung wird die Originaldatei nicht verändert, unabhängig davon, ob es sich um eine Camera Raw-Datei oder eine umgewandelte Datei (z. B.
JPEG oder TIFF) handelt. Ihre Bearbeitungen werden in Lightroom als eine Gruppe von Anweisungen gespeichert, die auf die in den
Arbeitsspeicher geladene Version Ihres Fotos angewandt werden. Zerstörungsfreie Bearbeitung bedeutet, dass Sie unterschiedliche Versionen
Ihrer Fotos testen und erstellen können, ohne dass sich dies auf Ihre Originalbilddaten auswirkt.
Über die Bedienfelder auf der linken Seite des Entwicklungsmoduls können Sie Fotos auswählen, sie in verschiedenen Phasen der Bearbeitung in
einer Vorschau anzeigen und globale Vorgaben anwenden. In der Mitte des Entwicklungsmoduls befindet sich der Anzeige- und -Arbeitsbereich.
Die Werkzeuge unterhalb des Arbeitsbereichs bieten verschiedene Funktionen, wie das Wechseln zwischen Vorher- und Nachher-Ansichten oder
das Einschalten des Softproofs. Die Bedienfelder auf der rechten Seite bieten Werkzeuge und Steuerelemente zum Anpassen Ihrer Fotos. Siehe
Werkzeuge des Entwicklungsmoduls.
Das Entwicklungsmodul
A. Vorgaben-, Schnappschüsse-, Protokoll- und Sammlungen-Bedienfelder B. Werkzeugleiste C. Histogramm D. Foto-Informationen E. Smart-
Vorschau-Status F. Werkzeugleiste G. Anpassungsbedienfelder
Da Bearbeitungsvorgänge in Lightroom als Anweisungen gespeichert werden, brauchen Sie sie nicht auf herkömmliche Weise zu speichern. Wenn
Sie Ihre Fotos drucken oder exportieren, werden die Anpassungen mit berücksichtigt. Ihre Änderungen brauchen Sie nur zu speichern, wenn sie
für Adobe Bridge und Camera Raw zur Verfügung stehen sollen. Siehe Synchronisieren von Lightroom-Metadaten mit Camera Raw und Adobe
Bridge.
Sie können Camera Raw-, DNG-, JPEG-, TIFF-, PSD- und PNG-Dateien in Lightroom bearbeiten. Das Anpassen von Fotos ist ein sehr
subjektiver und individueller Vorgang. Folgende Schritte dienen als Richtlinie für das Bearbeiten von Fotos im Entwicklungsmodul:
1. Wählen Sie das zu bearbeitende Foto aus.
Wählen Sie im Bibliothekmodul ein Foto aus und drücken Sie die Taste „D“, um zum Entwicklungsmodul zu wechseln. Wenn Sie im
Entwicklungsmodul zu einem anderen Foto wechseln möchten, wählen Sie es im Sammlungenbedienfeld oder im Filmstreifen aus.
2. Beurteilen Sie das Foto.
Mit den Zoom-Steuerelementen im Navigatorbedienfeld können Sie das Foto im Detail betrachten und mit dem Handwerkzeug im Anzeigebereich
neu positionieren. Wenn Sie den Mauszeiger über ein Foto im Anzeigebereich bewegen, werden Sie feststellen, dass die RGB-Werte unter dem
Histogramm angezeigt werden. Sie können das Histogrammbedienfeld als visuelles Hilfsmittel zum Messen von Farbtönen sowie zur Vorschau der
52