Operation Manual

Zum Füllen zoomen
Drehen und einpassen
Ein Foto pro Seite wiederholen
Fotorand
Kontur innen
Festlegen, wie Fotos eine Bildzelle füllen sollen
Sie können festlegen, dass Fotos so skaliert und gedreht werden, dass das gesamte Bild eine Bildzelle ausfüllt. Die Bereiche, in denen das
Seitenverhältnis von Fotos und Bildzellen nicht übereinstimmt, werden mit Leerräumen ausgefüllt. Sie können auch festlegen, dass Fotos den
Bereich in einer Bildzelle vollständig ausfüllen sollen. Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Teile der Fotos (insbesondere bei vertikalen
Bildern) möglicherweise auf das Seitenverhältnis der Bildzellen beschnitten.
Wählen Sie je nach verwendetem Layout im Bildeinstellungenbedienfeld des Druckmoduls eine der folgenden Optionen aus:
(Einzelbild/Kontaktabzug- und Bildpaketlayouts) Füllt die gesamte Bildzelle mit einem Foto aus, wobei die Kanten des
Bilds ggf. beschnitten werden.
(Einzelbild/Kontaktabzug- und Bildpaketlayouts) Dreht das Bild ggf., um das größte Bild zu erzeugen, das in jede
Bildzelle passt.
Bildeinstellungen
A. Fotos ohne Bildeinstellungen B. Zum Füllen zoomen C. Drehen und einpassen
Tipp: Wenn in einer Bildzelle nicht der gewünschte Teil eines Fotos angezeigt wird, ziehen Sie das Foto in der Zelle, um es neu zu
positionieren. Ziehen Sie in einem Bildpaket-Layout bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS).
Durch Ziehen eines Fotos in einer Bildzelle ändern Sie dessen Position.
(Einzelbild/Kontaktabzuglayouts) Wiederholt bei einem Rastervorlagen-Layout das ausgewählte Foto in
jeder Bildzelle auf der Seite.
(Bildpaket- und Benutzerdefiniertes-Paket-Layout) Fügt dem Foto in jeder Bildzelle einen Rahmen mit der festgelegten Breite
hinzu.
(Alle Layouts) Fügt dem Foto in jeder Bildzelle eine innere Kontur mit der angegebenen Breite und Farbe hinzu.
Festlegen von Linealen und Hilfslinien
(Einzelbild/Kontaktabzug-Layout) Aktivieren oder deaktivieren Sie im Hilfslinienbedienfeld des Druckmoduls die Option „Hilfslinien
einblenden“. Legen Sie fest, ob Lineale, Seitenanschnitt-Hilfslinien, Ränder und Bundstege sowie Bildzellen ein- oder ausgeblendet werden
sollen.
(Bildpaket- und benutzerdefinierte Paketlayouts) Legen Sie im Hilfslinien-Bedienfeld fest, ob Sie Seitenlineale, ein Layoutraster oder
Seitenanschnitt-Hilfslinien anzeigen möchten. Geben Sie eine Maßeinheit für die Lineale sowie das Raster-Ausrichtverhalten an und legen
271