Operation Manual
Nach oben
Nach oben
(Verlaufsfilter) Ziehen Sie den Bearbeitungspunkt, um den Mittelpunkt des Effekts zu verschieben.
(Verlaufsfilter) Positionieren Sie den Zeiger über die weiße Mittellinie, bis ein gebogener Doppelpfeil
angezeigt wird, und ziehen Sie dann, um den Effekt zu drehen.
(Verlaufsfilter) Ziehen Sie eine äußere weiße Linie zum Rand des Fotos, um den Effekt an diesem
Ende des Spektrums zu verstärken. Ziehen Sie zur Mitte des Fotos hin, um den Effekt an diesem
Ende des Spektrums zu verringern.
Arbeiten mit mehreren lokalen Korrekturen
Beachten Sie bei der Arbeit mit und beim Anwenden von mehreren lokalen Korrekturen Folgendes:
Zum Auswählen eines Stiftes klicken Sie ihn an. Ein ausgewählter Stift hat einen schwarzen Mittelpunkt.
Nicht ausgewählte Stifte sind durchgehend weiß.
Drücken Sie „H“ einmal, um den ausgewählten Stift anzuzeigen, und dann nochmals, um ihn wieder
auszublenden. Beim dritten Drücken von „H“ werden alle Stifte angezeigt.
Wenn der Korrekturpinsel ausgewählt ist, stehen nur Korrekturstifte zur Bearbeitung zur Verfügung. Wenn
der Verlaufsfilter ausgewählt ist, stehen nur Verlaufsfilterstifte zur Bearbeitung zur Verfügung.
In der Werkzeugleiste „Korrekturpinsel“ können Sie Optionen für zwei Pinsel festlegen: die Pinsel A und B.
Wählen Sie einen Pinsel durch Klicken auf den Buchstaben aus. Durch Drücken des Schrägstrichs (/) können
Sie zwischen den Pinseln wechseln. Pinseloptionen bleiben unabhängig vom angewendeten Effekt erhalten,
bis Sie sie wieder ändern.
Erstellen von Effektvorgaben für lokale Korrekturen
1. Wenden Sie entweder mit dem Verlaufsfilter oder mit dem Korrekturpinsel einen Effekt an.
2. Wählen Sie „Aktuelle Einstellungen als neue Vorgabe speichern“ im Popup-Menü „Effekt“ aus.
3. Geben Sie im Dialogfeld „Neue Vorgabe“ im Textfeld „Name der Vorgabe“ einen Namen ein und klicken Sie
auf „Erstellen“.
Die Vorgabe wird im Popup-Menü „Effekt“ angezeigt.
Hinweis:
Die Vorgaben für den Korrekturpinsel enthalten keine Pinseloptionen.
Twitter™- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bedingungen der Creative Commons-Lizenz.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
202