Operation Manual

Nach oben
Anwenden von lokalen Korrekturen
Aktualisiert in Adobe Photoshop Lightroom CC/Lightroom 6
Anwenden eines Korrekturpinsel- oder Filtereffekts
Arbeiten mit mehreren lokalen Korrekturen
Erstellen von Effektvorgaben für lokale Korrekturen
Mit den Steuerelementen in den Korrekturbedienfeldern des Entwicklungsmoduls können Sie die Farbe und den
Farbton des gesamten Fotos beeinflussen. Mitunter möchten Sie jedoch keine globalen Änderungen am gesamten
Bild vornehmen. Vielleicht möchten Sie nur an einem bestimmten Bereich eines Fotos lokale Änderungen
vornehmen. Unter Umständen möchten Sie beispielsweise ein Gesicht aufhellen, um es in einem Porträt
hervorzuheben oder Sie möchten den blauen Himmel in einer Landschaft betonen. Für lokale Korrekturen in
Lightroom können Sie Farb- und Tonwertkorrekturen mit dem Korrekturpinsel und dem Verlaufsfilter vornehmen.
Mit dem Korrekturpinsel können Sie selektiv Belichtung, Klarheit, Helligkeit und andere Korrekturen auf Fotos
anwenden, indem Sie diese auf das Foto „malen“.
Mit dem Verlaufsfilter können Sie Belichtung, Klarheit, Helligkeit und andere Farbtonkorrekturen auf einen Bereich
eines Fotos anwenden. Diese Bereiche können beliebig breit sein.
Wie bei allen Korrekturen, die im Entwicklungsmodul in Lightroom vorgenommen werden, sind auch lokale
Korrekturen nicht zerstörend und werden nicht permanent auf das Bild angewendet.
Anwenden eines Korrekturpinsel- oder Filtereffekts
1. Wählen Sie in der Werkzeugleiste des Entwicklungsmoduls den Korrekturpinsel oder den Verlaufsfilter aus.
2. Wählen Sie die Art der Änderung, die Sie aus dem Popup-Menü „Effekt“ vornehmen möchten, oder ziehen
Sie die Regler:
Temp.
Passt die Farbtemperatur eines Bildbereichs so an, dass er wärmer oder kälter wirkt. Ein Temperatureffekt
unter Einsatz eines Verlaufsfilters eignet sich zum Verbessern von Bildern, die bei gemischter Beleuchtung
aufgenommen wurden.
Tönung
Gleicht einen Grün- oder Magentastich aus.
Belichtung
Legt die Helligkeit des Bildes fest. Mit einer lokalen Korrektur der Belichtung lassen sich Ergebnisse erzielen,
die dem selektiven Aufhellen und Abdunkeln in der herkömmlichen Fotografie ähneln.
198