Operation Manual

Twitter™- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bestimmungen von Creative Commons.
Rechtliche Hinweise | Online Privacy Policy
die Bilder dann für den Export oder Druck als 8-Bit- oder 16-Bit-Bilder rendern. Lightroom importiert HDR-Bilder im TIFF- oder DNG-Format.
Stellen Sie sicher, dass die Bilder in der Verarbeitungsversion 2012 vorliegen. (Siehe Prozessversionen.)
Das Belichtungssteuerelement des Entwicklungsmoduls hat einen erweiterten Bereich beim Arbeiten mit HDR-Bildern (+10 bis -10).
Lightroom importiert HDR-Bilder, stellt sie jedoch nicht zusammen. Um eine 32-Bit-Grafikdatei zusammenstellen, können Sie die Bilder in der
Bibliothek auswählen und dann in Photoshop bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass die HDR-Dateien als 32-Bit-TIFF-Datei gespeichert werden.
Siehe Zusammenfügen von Fotos zu HDR in Photoshop.
Legen Sie Ihre Lightroom-Voreinstellungen fest, um in Photoshop bearbeitete Dateien als Tiff-Datei zu speichern. Wählen Sie „Lightroom“ >
„Voreinstellungen“ (Mac) oder „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ (Windows). Wählen Sie in Adobe Photoshop <version> im Bereich „Externe
Bearbeitung“ unter „Bearbeiten“ TIFF als Dateiformat. Adobe Photoshop <version> kann möglicherweise leicht abweichen, je nachdem welche
Version von Adobe Photoshop installiert ist.
Weitere Informationen zu HDR-Bildern finden Sie unter Bilder mit hohem dynamischem Bereich in der Photoshop-Hilfe.
Adobe empfiehlt auch
180