Operation Manual
Werkzeuge des Entwicklungsmoduls
Zum Seitenanfang
Bedienfelder und Werkzeuge des Entwicklungsmoduls
Erstellen und Anwenden von Entwicklungsvorgaben
Rückgängigmachen von Bildkorrekturen
Anzeigen von Vorher/Nachher-Fotos
Kopieren von Einstellungen zwischen der Vorher- und Nachher-Version eines Fotos
Bearbeiten von HDR-Bildern
Klicken Sie auf die Links unten, um ausführliche Anweisungen anzuzeigen.
Bedienfelder und Werkzeuge des Entwicklungsmoduls
Das Entwicklungsmodul enthält zwei Gruppen von Bedienfeldern und eine Werkzeugleiste zum Anzeigen und Bearbeiten von Fotos. Auf der linken
Seite befinden sich das Navigator-, Schnappschuss-, Vorgaben-, Protokoll- und Sammlungenbedienfeld zur Vorschau sowie zum Speichern und
Auswählen von Änderungen, die Sie an einem Foto vorgenommen haben. Auf der rechten Seite befinden sich die Werkzeuge und Bedienfelder für
globale und lokale Korrekturen an einem Foto. Die Werkzeugleiste enthält Steuerelemente für Aufgaben wie das Umschalten zwischen Vorher-
und Nachher-Ansichten, das Wiedergeben von frei gestalteten Diashows oder zum Zoomen.
Das Entwicklungsmodul
A. Bedienfelder „Vorgaben“, „Schnappschüsse“, „Protokoll“ und „Sammlungen“ B. Werkzeugleiste C. Histogramm D. Fotoinformationen E. Status
der Smart-Vorschau F. Werkzeugleiste G. Anpassungsbedienfelder
Mit dem Histogrammbedienfeld des Entwicklungsmoduls können Sie Farbtöne messen und Tonwertkorrekturen am Foto vornehmen.
Zusätzliche Informationen über den Smart-Vorschau-Status werden unterhalb von Histogramm/EXIF-Informationen/RGB-Werten angezeigt.
Mit den Werkzeugen in der Werkzeugleiste können Sie rote Augen korrigieren, Staub und Flecken entfernen, Fotos freistellen und
begradigen sowie Farbkorrekturen auf bestimmte Bereiche eines Fotos anwenden.
Das Grundeinstellungenbedienfeld enthält die wichtigsten Werkzeuge zum Anpassen des Weißabgleichs, der Farbsättigung und der
Tonwertskala des Fotos.
Das Gradationskurvenbedienfeld sowie die HSL-, Farb-, Graustufen-Bedienfelder enthalten Werkzeuge für Feinanpassungen an den Farb-
und Tonwertkorrekturen.
Das Teiltonungsbedienfeld dient zum Kolorieren von Schwarzweißbildern oder zum Gestalten von Spezialeffekten mit Farbbildern.
Im Detailbedienfeld können Sie die Schärfe anpassen und Bildrauschen reduzieren.
Mit dem Objektivkorrekturenbedienfeld können Sie die chromatische Aberration und die Objektivvignettierung korrigieren, die durch das
Kameraobjektiv verursacht werden.
Im Effektbedienfeld können Sie eine Vignette auf ein freigestelltes Foto anwenden oder einen Filmkörnungseffekt hinzufügen.
Im Kamerakalibrierungsbedienfeld können Anpassungen an den Standardkalibrierungseinstellungen für Ihre Kamera vorgenommen werden.
176