Operation Manual

Grundlagen zum Lightroom-Katalog
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Behandelte Themen
Was ist in einem Katalog?
Der Lightroom-Katalog im Vergleich mit einem Dateibrowser
Die Vorteile des katalogbasierten Arbeitsablaufs
Bewährte Methoden für die Arbeit mit Lightroom-Katalogen
Was ist in einem Katalog?
Ein Katalog ist eine Datenbank, in der ein Datensatz für jedes Ihrer Fotos gespeichert wird. Dieser Datensatz enthält drei Schlüsselinformationen
zu jedem Foto:
Wenn Sie Fotos in Lightroom importieren, erstellen Sie eine Verknüpfung zwischen dem Foto selbst und dem Datensatz des Fotos im Katalog.
Anschließend werden alle Änderungen, die Sie an dem Foto vornehmen wie das Hinzufügen von Suchbegriffen oder Entfernen von roten Augen
–, als zusätzliche Metadaten im Datensatz des Fotos im Katalog gespeichert.
Wenn Sie bereit sind, das Foto außerhalb von Lightroom freizugeben – es beispielsweise auf Facebook hochzuladen, auszudrucken oder eine
Diashow zu erstellen –, wendet Lightroom die Änderungen an den Metadaten, die wie Einstellungen bei der Fotoentwicklung funktionieren, auf
eine Kopie des Fotos an, sodass sie für alle sichtbar sind.
Lightroom ändert niemals die Originalfotos, die von Ihrer Kamera aufgenommen wurden. Somit ist das Bearbeiten in Lightroom zerstörungsfrei. Sie
können immer auf das ursprüngliche, unbearbeitete Foto zugreifen.
1. Ein Verweis auf den Speicherort des Fotos auf Ihrem System
2. Anweisungen zum Bearbeiten des Fotos
3. Metadaten, beispielsweise Bewertungen und Stichwörter, die Sie auf Fotos anwenden, um sie leichter zu finden und zu organisieren
Der Lightroom-Katalog im Vergleich mit einem Dateibrowser
Lightroom funktioniert anders als ein Dateibrowser wie Adobe Bridge. Dateibrowser benötigen direkten physischen Zugriff auf die Dateien, die
angezeigt werden sollen. Damit Adobe Bridge Dateien anzeigen kann, müssen sie sich tatsächlich auf Ihrer Festplatte befinden oder der Computer
muss mit einem Speichermedium verbunden sein, auf dem sich die Dateien befinden. Da Lightroom einen Katalog zum Protokollieren der Fotos
verwendet, können Sie Vorschauen von Fotos in Lightroom unabhängig davon anzeigen, ob sie sich tatsächlich auf demselben Computer befinden
wie die Software.
Die Vorteile des katalogbasierten Arbeitsablaufs
Der Arbeitsablauf mit dem Lightroom-Katalog bietet zwei spezifische Vorteile für Fotografen:
Lightroom bietet Flexibilität beim Verwalten, Organisieren und Bearbeiten von Fotos, da diese sich an verschiedenen Speicherorten befinden
können – auf demselben Computer wie die Lightroom-Anwendung, auf einer externen Festplatte oder auch auf einem Netzlaufwerk. Da der
Katalog eine Vorschau jedes Fotos speichert, können Sie Ihre Fotos in Lightroom bearbeiten und Ihre Änderungen anzeigen, während Sie
arbeiten. Dabei nimmt Lightroom keine Änderungen an den Originaldateien vor.
1. Ihre Fotos können überall gespeichert werden
2. Ihre Änderungen sind zerstörungsfrei
109