Operation Manual

343
VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 9
Glossar
Letzte Aktualisierung 10.2.2012
Komprimierung Verfahren zur Reduzierung der Dateigröße von Bitmap-Bildern.
Kontrast Unterschied zwischen der Helligkeit von hellen und der von dunklen Bereichen des Bildes. Der Kontrast
bestimmt die Anzahl der Farbschattierungen im Bild.
Kontur (1) Mit dem Befehl „Kontur füllen“ oder einem Zeichen-, Mal- oder Auswahlwerkzeug erstellter Umriss um
ein Bild oder einen Teil eines Bildes. (2) Merkmale der Linien, die mit einem der Mal- oder Zeichenwerkzeuge, vor
allem mit den Pinseln, erstellt wurden.
Konturdaten Konturdaten für PostScript-Schriften, die beim Drucken verwendet werden. Diese Daten werden in der
Schriftkonturdatei gespeichert; auch bezeichnet als Druckerschrift.
Kopieren Mit dem Kopierstempel malen. Vor dem Malen mit dem Kopierstempel müssen Sie einen Aufnahmepunkt
in der aktiven Ebene festlegen.
Kumimoji Siehe „Tate-Chuu-Yoko“ auf Seite 348.
L
Lichter Die hellsten Elemente im Bild. (Siehe auch „Tiefen“ auf Seite 348.)
Lichter und Tiefen Die hellsten und dunkelsten Farben in einem Bild.
Lossless-Komprimierung Verfahren zur Bildkomprimierung, bei dem eine durch Datenverlust verursachte
Verschlechterung der Bildqualität verhindert wird. Bei der Lossless-Komprimierung kommen im Normalfall
geringere Komprimierungsraten als bei verlustbehafteten Verfahren (Lossy-Verfahren) zum Einsatz.
Lossy-Komprimierung Verfahren zur Bildkomprimierung, das mit Komprimierungsraten arbeitet, die zum
kontrollierten Verlust von Bilddaten führen.
Luminanz Helligkeit. Im Grunde ist dies der höchste plus niedrigste RGB-Wert, geteilt durch 2.
LZW (Lemple-Zif-Welch) Verlustfreies (lossless) Verfahren, das sich speziell für die Komprimierung von Bildern
eignet, die große einfarbige Flächen enthalten.
M
Maskierungsmodus Ein im Maskierungsmodus von Photoshop erstellter Maskenkanal. Photoshop Elements hat
keinen Maskierungsmodus und reduziert alle Kanäle in Photoshop-Bildern.
Matting Verfahren zum Simulieren von Transparenz in Bildern, die auf Webseiten angezeigt werden. Wenn keine
Transparenz unterstützt wird, können Sie eine Farbe festlegen, die der des Hintergrunds entspricht, um so einen
Transparenzeffekt zu erzeugen.
Mehrere Dateien umbenennen Ermöglicht das automatische Umbenennen mehrerer Dateien gleichzeitig. Verfügbar
im Rahmen des Befehls „Mehrere Dateien verarbeiten“.
Mezzotint Effekt, der das Licht/Schatten-Muster simuliert, das bei Gravierungen in einer aufgerauten Oberfläche
entsteht.
Microsoft-Bedienfelddatei Eine Farbtabelle, die an eine Bilddatei angehängt ist.
Miniatur Kleine Darstellung eines Bildes mit niedriger Auflösung. Das Programm zeigt Miniaturen der Fotos an, mit
denen Sie arbeiten, um Ihnen die Suche und Bearbeitung der Fotos zu erleichtern.
Mittelton Bereich in der Mitte zwischen den dunkelsten Tiefen und den hellsten Lichtern.
Moiré Wellenförmiges gestreiftes Muster in einem Bild, das dem Muster von gewässerter Seide (Moiré) ähnelt.
Moirémuster können Artefakte sein, die entstehen, wenn die Kamera nicht in der Lage ist, feine Details im Bild zu
erfassen.