Operation Manual
342
VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 9
Glossar
Letzte Aktualisierung 10.2.2012
I
ICC International Color Consortium. ICC-Geräteprofile sind der Industriestandard für die akkurate Wiedergabe von
Farben auf verschiedenen Geräten, wie Scannern, Monitoren und Druckern. (Siehe auch „Profil“ auf Seite 345.)
ICM Image Color Management. In Windows integriertes Farbmanagementsystem, das Farbprofile für Bilder und
Geräte wie Scanner oder Drucker verwendet. Vergleichbar mit ColorSync von Apple auf Mac OS.
Importmodul-Schnittstelle Zusatzmodul, mit dem Sie Fotos von einer Digitalkamera oder einem Scanner importieren
können.
Indizierte Farbe Farbe, für deren Darstellung ein Pixelwert verwendet wird, der einer Farbtabelle mit 256 oder
weniger Farben entnommen wird.
Inhaltsebenen Alle Ebenen in Photoshop Elements, die ein Bild, Objekt oder einen Text enthalten.
Inhaltssensitiv Eine Option des Bereichsreparaturpinsel-Werkzeugs Wählen Sie diese Option, um nicht erwünschte
Objekte zu entfernen, ohne ein Loch im Hintergrund zu hinterlassen.
Interlaced-Video Video, das von einem System erzeugt wird, das in der Anfangszeit der Fernsehtechnik entwickelt
wurde und noch heute in herkömmlichen Fernsehbildschirmen verwendet wird. Die Bilddaten werden auf dem
Bildschirm mit einer Geschwindigkeit von 30 Frames pro Sekunde (NTSC) bzw. 25 Frames pro Sekunde (PAL)
angezeigt. Jeder Frame wird in zwei Interlaced-Halbbilder unterteilt, die jeweils 1/60 Sekunde gezeigt werden. Das
„ungerade“ Halbbild enthält alle ungerade nummerierten Abtastzeilen, das „gerade“ Halbbild alle gerade
nummerierten Abtastzeilen eines Video-Frames. Das menschliche Auge nimmt die Informationen zweier
abwechselnd angezeigter Interlaced-Halbbilder als ein einzelnes Bild (Frame) wahr. (Siehe auch „Progressiver Scan“
auf Seite 345.)
Interlacing Anzeige einer Abfolge von niedrig auflösenden Versionen eines Bildes im Browser, während das Bild mit
der vollständigen Auflösung heruntergeladen wird.
J
Jitter Bestimmt die Zufälligkeit eines Pinselstrichs.
JPEG Joint Photographic Experts Group. Expertengremium, das Algorithmen für das Komprimieren von
Computerbilddateien entwickelt. Auch Bezeichnung für Grafikdateien, auf die ein JPEG-Algorithmus angewendet
wurde. JPEG ist das für den Austausch von Fotos über das Web bzw. deren Anzeige im Web am häufigsten verwendete
Format.
JPEG-Komprimierung Verlustbehaftetes (lossy) Komprimierungsverfahren zur Verringerung von Bilddaten und
Dateigröße. (Siehe auch „Lossy-Komprimierung“ auf Seite 343.)
K
Kalte Farben Die Farben auf der blauen Seite des Spektrums.
Kanal Konstrukt zur Beschreibung der Farbdaten in Bildern. Schwarzweiß-Graustufenbilder verfügen über einen
Kanal, während RGB-Bilder über drei und CMYK-Bilder über vier Kanäle verfügen. Im Normalfall steht jeder Kanal
für eine der Farben, bei RGB also für Rot, Grün und Blau. Aus diesen Kanälen werden alle Farben zusammengesetzt.
Kartenleser Tragbare Hardware, die zum Speichern, Hochladen oder Herunterladen von Fotos, Audio, Video und
anderen Daten verwendet werden kann. Daten von einem Kartenleser können in Photoshop Elements
heruntergeladen werden.
Komplementärfarben Zwei Farben des Lichts, die zusammen weißes Licht ergeben, bzw. zwei Farben einer
Druckfarbe, die zusammen Schwarz ergeben. Komplementärfarben sind Farben, die sich auf einem Farbkreis genau
gegenüberliegen.