Operation Manual
302
VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 9
Optimieren für das Web
Letzte Aktualisierung 10.2.2012
Transparenz wird vom JPEG-Format nicht unterstützt. Wenn Sie ein Bild als JPEG-Datei speichern, werden
transparente Pixel mit der im Dialogfeld „Für Web speichern“ gewählten Hintergrundfarbe gefüllt. Sie können die
Hintergrundfarbe an die Webseite anpassen, um Transparenz zu simulieren. Wenn das Bild Transparenz enthält und
Sie die Hintergrundfarbe der Webseite nicht kennen oder der Hintergrund ein Muster enthält, sollten Sie ein Format
verwenden, das Transparenz unterstützt (GIF, PNG-8 oder PNG-24).
Verwandte Themen
„Erstellen eines GIF- oder PNG-Bildes mit Hintergrund“ auf Seite 309
GIF-Format
Das GIF-Format verwendet 8-Bit-Farbe und komprimiert Farbflächen effizient, wobei scharfe Details in
Strichgrafiken, Logos oder Text erhalten bleiben. Darüber hinaus können Sie im GIF-Format animierte Bilder
erstellen und Transparenz in Bildern beibehalten. GIF wird von den meisten Browsern unterstützt.
Das GIF-Format verwendet LZW-Komprimierung, eine verlustfreie („lossless“) Komprimierungsmethode. Da GIF-
Dateien allerdings auf 256 Farben begrenzt sind, kann die Optimierung eines 24-Bit-Originalbilds als 8-Bit-GIF-Datei
zum Verlust von Farbdaten führen.
GIF-Bild mit Farbtabelle „Selektiv“ (links) und mit Farbtabelle „Web“ (rechts)
Sie können die Zahl der Farben im GIF-Bild wählen und das Dithering der Farben im Browser steuern. Das GIF-
Format unterstützt Hintergrundtransparenz und -farbe, wobei die Bildkanten an den Hintergrund einer Webseite
angeglichen werden.
Verwandte Themen
„Beibehalten der Hintergrundtransparenz in einem GIF- oder PNG-Bild“ auf Seite 308
PNG-8-Format
Das PNG-8-Format verwendet 8-Bit-Farbe. Wie das GIF-Format komprimiert auch das PNG-8-Format Farbflächen
auf effiziente Weise und erhält dabei scharfe Details in Strichgrafiken, Logos oder Text.
Da PNG-8 nicht von allen Browsern unterstützt wird, sollten Sie dieses Format nicht verwenden, wenn Sie das Bild
einem breiten Publikum zugänglich machen möchten.
Beim PNG-8-Format werden komplexere Komprimierungsschemata als bei GIF-Dateien verwendet. Die Dateien
können daher je nach den Farbmustern des Bildes 10 % bis 30 % kleiner sein als GIF-Dateien desselben Bildes. Obwohl
PNG-8 eine Methode zur Lossless-Komprimierung, also verlustfrei ist, kann die Optimierung eines 8-Bit-
Originalbilds als 24-Bit-PNG-Datei zum Verlust von Farbinformationen führen.