Operation Manual
284
VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 9
Hinzufügen von Text und Formen
Letzte Aktualisierung 10.2.2012
Zeichnen einer Linie oder eines Pfeils
1 Wählen Sie im Editor den Linienzeichner aus. Bei Bedarf können Sie die Maustaste auf einem anderen
Formwerkzeug in der Werkzeugpalette gedrückt lassen und dann dieses Werkzeug aus der daraufhin angezeigten
Liste wählen.
2 (Optional) Wählen Sie in der Optionsleiste das Dreieck „Geometrie-Optionen“ aus. Darin stehen folgende
Optionen zur Verfügung:
Pfeilspitzen (Anfang, Ende) Zeichnet eine Linie mit Pfeilspitzen. Aktivieren Sie „Anfang“, „Ende“ oder beide
Optionen, um festzulegen, an welchem Linienende Pfeile erscheinen sollen. Die Formoptionen werden im Popup-
Dialogfeld angezeigt.
Auswählen von Optionen für eine Pfeilspitze
Pfeilspitzen (Breite, Länge) Legen Sie die Proportionen der Pfeilspitze als Prozentsatz der Linienstärke fest (10 % bis
1000 % für „Breite“ und 10 % bis 5000 % für „Länge“). Geben Sie einen Wert für die Pfeilkopfrundung ein (-50 % bis
+50 %).
Rundung Definiert die Stärke der Rundung an der Basis der Pfeilspitze, also an der Stelle, an der die Pfeilspitze auf die
Linie trifft.
3 Legen Sie im Feld „Stärke“ die Linienstärke in Pixel fest.
4 Ziehen Sie im Bild die Linie.
Zeichnen einer eigenen Form
Das Eigene-Form-Werkzeug bietet vielfältige Formoptionen zum Zeichnen. Wenn Sie das Eigene-Form-Werkzeug
wählen, können Sie in der Optionsleiste auf die verschiedenen Formen zugreifen.
1 Wählen Sie im Editor das Eigene-Form-Werkzeug aus. Bei Bedarf können Sie die Maustaste auf einem anderen
Formwerkzeug in der Werkzeugpalette gedrückt lassen und dann dieses Werkzeug aus der daraufhin angezeigten
Liste wählen.
2 Wählen Sie in der Optionsleiste eine Form aus dem Popup-Bedienfeld „Form“ aus. Klicken Sie auf den Pfeil in der
rechten oberen Ecke des Bedienfelds, um die auswählbaren Formen und deren Anzeigemöglichkeiten anzuzeigen.
3 (Optional) Wählen Sie in der Optionsleiste das Dreieck „Geometrie-Optionen“ aus. Darin stehen folgende
Optionen zur Verfügung:
Ohne Einschränkungen Ermöglicht das Festlegen der Breite und Höhe von Rechtecken, abgerundeten Rechtecken,
Ellipsen oder eigenen Formen durch Ziehen.
Festgelegte Proportionen Zeichnet eine eigene Form auf Grundlage der Proportionen, mit denen sie erstellt wurde.
Definierte Größe Zeichnet eine eigene Form auf Grundlage der Größe, mit der sie erstellt wurde.