Operation Manual

258
VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 9
Malen
Letzte Aktualisierung 10.2.2012
Farbton-Zufallswert Legt die Häufigkeit fest, mit der die Strichfarbe zwischen der Vorder- und der Hintergrundfarbe
wechselt. Je höher der Wert, desto häufiger wird zwischen den beiden Farben gewechselt. (Wie Sie die Farben für den
Farbzufallswert einstellen, erfahren Sie unter „Vorder- und Hintergrundfarben“ auf Seite 242.)
Pinselstrich ohne und mit Farbzufallswert
Kantenschärfe Bestimmt die Größe des scharfen Mittelbereichs des Pinsels. Geben Sie einen Wert ein oder verwenden
Sie den Regler. Der Wert wird als Prozentsatz des Durchmessers des Pinsels angegeben.
Striche mit unterschiedlichen Kantenschärfen eines Pinsels
Streuung Mit der Pinselstreuung wird festgelegt, wie die Farbauftragpunkte in einem Strich verteilt sind. Je niedriger
der Wert ist, desto dichter ist der Farbauftrag und desto geringer ist die Streuung.
Pinselstrich mit niedrigem und mit hohem Streuungswert
Winkel Bestimmt bei elliptischen Werkzeugspitzen den Winkel des Pinsels zur horizontalen Linie. Geben Sie einen
Wert in Grad ein oder ziehen Sie die Pfeilspitze im Winkelsymbol, um den gewünschten Winkel anzugeben.
Abgewinkelte Pinsel erzeugen einen klar geschnittenen Malstrich.