Operation Manual

244
VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 9
Malen
Letzte Aktualisierung 10.2.2012
Farbig nachbelichten Dunkelt die Grundfarbe anhand der Farbinformationen in den einzelnen Kanälen ab, um die
Füllfarbe zu reflektieren. Ein Füllen mit Weiß bewirkt keine Änderung.
Linear nachbelichten Dunkelt die Grundfarbe anhand der Farbinformationen in den einzelnen Kanälen durch
Verringern der Helligkeit ab, um die Füllfarbe zu reflektieren. Ein Füllen mit Weiß bewirkt keine Änderung.
Aufhellen Wählt anhand der Farbinformationen in den einzelnen Kanälen die jeweils hellere Farbe (Grund- oder
Füllfarbe) als Ergebnisfarbe aus. Pixel, die dunkler als die Füllfarbe sind, werden ersetzt und Pixel, die heller als die
Füllfarbe sind, bleiben unverändert.
Negativ multiplizieren Multipliziert die „Negative“ der Füll- und Grundfarbe anhand der Farbinformationen in den
einzelnen Kanälen. Die Ergebnisfarbe ist immer eine hellere Farbe. Beim negativen Multiplizieren mit Schwarz bleibt
die Farbe unverändert. Beim negativen Multiplizieren mit Weiß entsteht Weiß. Die Wirkung gleicht dem
Übereinanderprojizieren mehrerer Dias.
Farbig abwedeln Hellt die Grundfarbe anhand der Farbinformationen in den einzelnen Kanälen auf, um die Füllfarbe
zu reflektieren. Ein Füllen mit Schwarz bewirkt keine Änderung.
Linear abwedeln (Hinzufügen) Hellt die Grundfarbe anhand der Farbinformationen in den einzelnen Kanälen durch
Erhöhen der Helligkeit auf, um die Füllfarbe zu reflektieren. Ein Füllen mit Schwarz bewirkt keine Änderung.
Hellere Farbe Vergleicht die Gesamtheit aller Kanalwerte für die Füll- und Grundfarbe und zeigt die Farbe mit dem
höheren Wert an. Es wird keine dritte Farbe erzeugt, wie sie bei der Füllmethode „Aufhellen“ entstehen kann, weil
sowohl bei der Füll- als auch bei der Grundfarbe die höchsten Kanalwerte ausgewählt werden, um die Ergebnisfarbe
zu erzeugen.
Ineinanderkopieren Führt eine Multiplikation bzw. Negativmultiplikation der Farben durch (abhängig von der
Grundfarbe). Muster oder Farben überlagern die vorhandenen Pixel, wobei die Lichter und Tiefen der Grundfarbe
erhalten bleiben. Die Grundfarbe wird mit der Füllfarbe gemischt, um die Lichter und Tiefen der Originalfarbe
widerzuspiegeln.
Weiches Licht Dunkelt die Farben je nach der Füllfarbe ab oder hellt sie auf. Die Wirkung gleicht dem Beleuchten des
Bildes mit einem Spot-Strahler mit diffusem Licht. Wenn die Füllfarbe heller als 50%iges Grau ist, wird das Bild heller.
Wenn die Füllfarbe dunkler als 50%iges Grau ist, wird das Bild dunkler. Das Auftragen von reinem Schwarz oder Weiß
erzeugt deutlich dunklere bzw. hellere Bereiche, aber kein reines Schwarz bzw. Weiß.
Hartes Licht Führt eine Multiplikation bzw. eine Negativmultiplikation der Farben durch (abhängig von der
Füllfarbe). Die Wirkung gleicht dem Beleuchten des Bildes mit einem Spot-Strahler mit direktem Licht. Wenn die
Füllfarbe heller als 50%iges Grau ist, wird das Bild heller. Diese Option eignet sich, um Bildern Lichter hinzuzufügen.
Wenn die Füllfarbe dunkler als 50%iges Grau ist, wird das Bild dunkler. Diese Option eignet sich, um Bildern Tiefen
hinzuzufügen. Das Malen mit reinem Schwarz bzw. Weiß erzeugt reines Schwarz bzw. Weiß.
Strahlendes Licht Belichtet die Farben nach bzw. wedelt sie ab, indem je nach Füllfarbe der Kontrast erhöht oder
verringert wird. Wenn die Füllfarbe (Lichtquelle) heller als 50%iges Grau ist, wird das Bild durch Verringern des
Kontrasts heller. Wenn die Füllfarbe dunkler als 50%iges Grau ist, wird das Bild durch Erhöhen des Kontrasts dunkler.
Lineares Licht Belichtet die Farben nach bzw. wedelt sie ab, indem je nach Füllfarbe die Helligkeit erhöht oder
verringert wird. Wenn die Füllfarbe (Lichtquelle) heller als 50%iges Grau ist, wird das Bild durch Erhöhen der
Helligkeit heller. Wenn die Füllfarbe dunkler als 50%iges Grau ist, wird das Bild durch Verringern der Helligkeit
dunkler.
Lichtpunkte Ersetzt die Farben je nach Füllfarbe. Wenn die Füllfarbe (Lichtquelle) heller als 50%iges Grau ist, werden
Pixel ersetzt, die dunkler als die Füllfarbe sind. Pixel, die heller als die Füllfarbe sind, bleiben unverändert. Wenn die
Füllfarbe (Lichtquelle) dunkler als 50%iges Grau ist, werden Pixel ersetzt, die heller als die Füllfarbe sind. Pixel, die
dunkler als die Füllfarbe sind, bleiben unverändert. Dieser Modus eignet sich, um Bildern Spezialeffekte hinzuzufügen.