Operation Manual
219
VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 9
Filter, Effekte, Stile und Grafiken
Letzte Aktualisierung 10.2.2012
Malgrund
Mit dem Filter „Malgrund“ wird eine Ebene gemalt, die aussieht, als ob der Untergrund strukturiert wäre. Sie können
die Pinselgröße, den Strukturbereich und Strukturoptionen einstellen. Mithilfe von Texturoptionen sehen Bilder aus,
als wären sie auf Oberflächen mit Struktur, z. B. Leinwand, Ziegel, Jute oder Sandstein, gemalt worden.
Aquarell
Mit dem Filter „Aquarell“ wird ein Bild wie mit einem mittelgroßen, mit Wasser und Farbe getränkten Pinsel im
Aquarellstil gemalt, wobei die Bilddetails vereinfacht werden. An Kanten, an denen größere Tonwertänderungen
auftreten, wird die Farbe vom Filter gesättigt. Sie können die Details, Tiefenintensität und die Struktur einstellen.
Weichzeichnungsfilter
Durchschnitt
Der Filter „Durchschnitt“ sucht den mittleren Farbwert eines Bildes oder einer Auswahl und füllt das Bild bzw. die
Auswahl mit dieser Farbe, um einen weichen Effekt zu erzielen. Wenn Sie diesen Filter beispielsweise auf einen
Bildbereich anwenden, in dem Gras zu sehen ist, wird der Bereich mit einem homogenen Grün gefüllt.
Weichzeichnen und Stark weichzeichnen
Die Weichzeichnungsfilter zeichnen eine Auswahl oder ein Bild weich und sind besonders nützlich beim
Retuschieren. Sie glätten Übergänge, indem sie die Durchschnittsfarbwerte der Pixel berechnen, die sich neben harten
Kanten von Linien und Schatten mit deutlichen Farbübergängen befinden.
Weichzeichnen Dieser Filter beseitigt Störungen an den Stellen, an denen im Bild deutliche Farbübergänge auftreten.
Weichzeichnungsfilter glätten Übergänge, indem sie Durchschnittswerte der Pixel berechnen, die sich neben harten
Kanten von Linien und Schatten mit deutlichen Farbübergängen befinden.
Stark weichzeichnen Mit diesem Filter wird der Weichzeichnungseffekt um ein Vielfaches verstärkt.
Hinweis: Deaktivieren Sie vor dem Anwenden eines Weichzeichnungsfilters die Option „Transparente Pixel fixieren“ im
Ebenenbedienfeld.
Weichzeichnen des Fotohintergrunds