Operation Manual
174
VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 9
Freistellen, Skalieren, Retuschieren und Transformieren von Fotos
Letzte Aktualisierung 10.2.2012
Um im Automatikmodus beste Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Fotos verwenden, die mit unterschiedlichen
Belichtungswerten mithilfe der Belichtungsreihenfunktion aufgenommen wurden. Um im manuellen Modus beste
Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie Fotos verwenden, die mit und ohne Blitz aufgenommen wurden.
Photomerge-Belichtung
Automatische Photomerge-Belichtung
Sie können die erforderlichen Fotos in Elements Organizer auswählen und dann die Fotos im Projektbereich
auswählen bzw. die Auswahl der Fotos aufheben.
1 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
• Wählen Sie in Elements Organizer mindestens zwei bis maximal zehn Fotos aus und klicken Sie dann auf „Datei“ >
„Neu“ > „Photomerge-Belichtung“.
• Öffnen Sie im Editor die erforderlichen Dateien über „Datei“ > „Öffnen“.
a Wählen Sie im Projektbereich die Option „Geöffnete Dateien anzeigen“, um alle geöffneten Dateien anzuzeigen.
b Wählen Sie mindestens zwei und maximal zehn Fotos im Projektbereich aus.
c Klicken Sie auf „Datei“ > „Neu“ > „Photomerge-Belichtung“.
In Photoshop Elements werden die ausgewählten Fotos angezeigt.
2 Wählen Sie im Photomerge-Bedienfeld „Automatisch“.
Sie können die ausgewählten Fotos im Editor anzeigen.
3 Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Einfaches Überblenden Bei dieser Option haben Sie nicht die Möglichkeit, die Photomerge-Belichtungseinstellungen
zu ändern. Wenn Sie diese Option wählen, wird das zusammengeführte Foto im Editor angezeigt.