Operation Manual

146
VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 9
Korrigieren von Farben und Tonwerten
Letzte Aktualisierung 10.2.2012
Hinweis: Da Farbfilme als Hauptbestandteil eine orangefarbene Maske enthalten, können mit dem Befehl „Umkehren“
keine präzisen Positivbilder aus gescannten Farbnegativen erzeugt werden. Wählen Sie beim Scannen von Filmen auf
Dia-Scannern unbedingt die korrekten Einstellungen für Farbnegative.
Wenn Sie ein Bild umkehren, wird der Helligkeitswert jedes Pixels in den entgegengesetzten Wert auf der 256-stufigen
Farbwerteskala konvertiert. Bei einem positiven Bild wird beispielsweise ein Pixel mit dem Wert 255 in den Wert 0
geändert.
1 Wählen Sie im Editor ein Bild, eine Ebene bzw. einen Bereich aus.
2 Wählen Sie „Filter“ > „Anpassungsfilter“ > „Umkehren“.
Verwandte Themen
Anwenden eines Filters“ auf Seite 213
Einstellungs- und Füllebenen“ auf Seite 76
Anwenden des Filters „Tontrennung“
Mit dem Filter „Tontrennung“ können Sie die Anzahl der Tonwertstufen (oder Helligkeitswerte) für jeden Kanal in
einem Bild festlegen und dann dem nächstgelegenen Wert Pixel zuordnen. Wenn Sie z. B. zwei Tonwertstufen in
einem RGB-Bild wählen, ergeben sich daraus sechs Farben: zwei für Rot, zwei für Grün und zwei für Blau.
Dieser Befehl ist nützlich, wenn Sie Spezialeffekte, wie z. B. große flächige Bereiche in einem Foto, erzeugen möchten.
Die Effekte sind besonders gut zu sehen, wenn Sie die Anzahl der Graustufen in einem Graustufenbild verringern. Mit
diesem Befehl können aber auch interessante Effekte in Farbbildern erzielt werden.
Wenn das Bild eine bestimmte Anzahl von Farben haben soll, konvertieren Sie es in ein Graustufenbild und geben Sie
die Anzahl der Stufen an. Konvertieren Sie das Bild dann wieder in den vorherigen Farbmodus und ersetzen Sie die
Grautöne durch die gewünschten Farben.
1 Wählen Sie im Editor ein Bild, eine Ebene bzw. einen Bereich aus.
2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie „Filter“ > „Anpassungsfilter“ > „Tontrennung“.
Erstellen Sie mithilfe des Ebenenbedienfelds oder des Menüs „Ebene“ eine neue Einstellungsebene für die
Tontrennung oder öffnen Sie eine vorhandene Einstellungsebene.
3 Geben Sie die Anzahl der Tonwertstufen ein und klicken Sie auf „OK“.
Verwandte Themen
Filter“ auf Seite 211
Anwenden eines Filters“ auf Seite 213
Einstellungs- und Füllebenen“ auf Seite 76
Anwenden des Filters „Schwellenwert“
Mit dem Filter „Schwellenwert“ werden Graustufen- oder Farbbilder in kontrastreiche Schwarzweißbilder
umgewandelt. Sie können einen bestimmten Wert als Schwellenwert festlegen. Alle Pixel, die heller als der
Schwellenwert sind, werden in Weiß umgewandelt, alle dunkleren Pixel in Schwarz. Der Befehl „Schwellenwert“ ist
nützlich, um die hellsten und dunkelsten Bildbereiche zu bestimmen.
1 Wählen Sie im Editor ein Bild, eine Ebene bzw. einen Bereich aus.