Operation Manual
121
VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 9
Korrigieren von Farben und Tonwerten
Letzte Aktualisierung 10.2.2012
Korrigieren von Farben im Editor
Wenn Sie schon einige Erfahrungen mit der Bearbeitung von Bildern gesammelt haben, ist der Editor die flexibelste
und leistungsfähigste Umgebung zum Korrigieren von Bildern. Hier finden Sie Befehle für die Farb- und
Beleuchtungskorrektur sowie Werkzeuge für das Korrigieren von Bildfehlern, das Auswählen von Elementen oder
Bildteilen, das Hinzufügen von Text und das Auftragen von Farbe in Ihren Bildern. Mit einigen der
Anpassungsbefehle im Editor können Sie direkt an den Bildpixeln Änderungen vornehmen. Mit Einstellungsebenen
können Sie nicht destruktive Änderungen zuweisen, die sich so weit anpassen lassen, bis das gewünschte Ergebnis
erzielt ist. Mit den Werkzeugen „Smartpinsel“ und „Detail-Smartpinsel“ wird automatisch eine
Einstellungsebene erstellt, während Sie eine Korrektur vornehmen. Siehe „Anwenden der Smartpinsel-Werkzeuge“
auf Seite 127 oder „Einstellungs- und Füllebenen“ auf Seite 76.
Editor
A. Dieser Bereich enthält zahlreiche Werkzeuge zum Korrigieren von Problemen und zum Auswählen bestimmter Ausschnitte eines Fotos.
B. Im Projektbereich wird angezeigt, welche Fotos im Editor geöffnet sind. C. Der Bedienfeldbereich enthält alle Bedienfelder, mit denen Sie
Fotos transformieren und verbessern können.
Der Arbeitsablauf für das Bearbeiten von Bildern im Editor besteht aus den folgenden Aufgaben. Sie müssen nicht alle
Aufgaben bei jedem Bild ausführen; diese Liste zeigt lediglich einen empfohlenen Arbeitsablauf:
1. Festlegen einer Farbmanagementoption.
Legen Sie Optionen für das Farbmanagement fest. (Siehe „Einrichten des Farbmanagements“ auf Seite 204.)
AB C