Operation Manual

119
VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 9
Korrigieren von Farben und Tonwerten
Letzte Aktualisierung 10.2.2012
Anpassen von Farbwerten in der Schnellkorrektur
Sättigung Mit dem Regler können Sie festlegen, ob die Farben leuchtender oder gedämpfter erscheinen sollen.
Farbton Sorgt dafür, dass alle Farben im Bild etwas versetzt werden. Dieses Steuerelement sollten Sie nur sehr
sparsam einsetzen bzw. nur auf einzelne Objekte anwenden, deren Farbe geändert werden soll.
Balance Passt die Farbbalance eines Bildes an, ohne den Kontrast zu beeinträchtigen.
Temperatur Mit dem Regler können Sie festlegen, ob Farben wärmer (rot) oder kälter (blau) erscheinen sollen.
Verwenden Sie diese Einstellung für die Korrektur der Farben von Sonnenuntergangsbildern oder Hauttönen. Damit
lassen sich auch Bilder korrigieren, bei deren Aufnahme die Farbbalance-Funktion der Kamera ausgeschaltet war.
Grün-/Magenta-Anteil Ziehen Sie den Regler, um den Grün- bzw. Magentaanteil der Farben zu erhöhen. Mit dieser
Einstellung können Sie eine Feinjustierung der Farben vornehmen, nachdem Sie die Temperaturwerte geändert
haben.
Schärfe Stellt die Schärfe Ihres Bildes ein. Klicken Sie auf „Auto“, um das Bild mit den Standardwerten
scharfzuzeichnen.
Schärfen Legen Sie mithilfe des Reglers fest, wie stark das Bild scharfgezeichnet werden soll. Stellen Sie den
Zoomwert für die Bildvorschau auf 100 % ein, um eine möglichst genaue Vorstellung der tatsächlichen Bildschärfe zu
erhalten.