Operation Manual

473VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 7
Digitalkamera Kamera, die Bilddaten als Pixel aufzeichnet. Diese bestehen aus Informationen, die von einem
Computer verarbeitet werden können.
Dithering Simulation einer nicht verfügbaren Farbe durch die Verwendung von zwei oder mehr verfügbaren Farben.
Die Farbe benachbarter Pixel wird dabei geändert, um so die nicht verfügbare Farbe darzustellen.
Doublebyte-Schriften Begriff, unter dem bestimmte asiatische Zeichensätze zusammengefasst werden; häufig auch als
CJK-Zeichensätze (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch) bezeichnet. Zur Darstellung der einzelnen Zeichen werden 2
Byte benötigt (bei den anderen Zeichensätzen genügt 1 Byte).
dpi (Dots per Inch) Maßeinheit für die Druckerauflösung. Hohe dpi-Werte liefern detailreiche Abzüge. (Siehe auch
ppi (Pixel Per Inch)“ auf Seite 480.)
Droplet Kleine Anwendung, die für Bilder einen Stapelverarbeitungsprozess ausführt, wenn diese auf das Droplet-
Symbol gezogen werden. Photoshop Elements bietet keine Unterstützung für Droplets.
Druckbares Zeichen Ein Textobjekt, das gedruckt werden kann.
Druckerauflösung Maß für die Detailgenauigkeit, die ein Drucker wiedergeben kann. Wird in Punkten pro Zoll (Dots
per Inch, dpi) angegeben. Für das Drucken von hochwertigen Fotos auf einem Tintenstrahldrucker ist im Allgemeinen
eine Druckerauflösung von 240 dpi ausreichend. (Siehe auch „Auflösung“ auf Seite 470 und „Monitorauflösung“ auf
Seite 479.)
Druckerprofile Profile, die beschreiben, wie Farben von Druckern wiedergegeben werden.
Duplex Eine Graustufendatei mit zwei Farben, in der zwei benutzerdefinierte Farbtöne verwendet werden. Photoshop
Elements bietet keine Unterstützung für Duplex-Dateien.
E
Ebene Mechanismus zum Übereinanderlegen und Kombinieren mehrerer Bilder. Ebenen sind mit transparenten
Plastikfolien vergleichbar, die gestapelt und neu angeordnet werden können. Neben normalen Bildebenen gibt es auch
spezielle Arten von Ebenen. (Siehe „Füllebene“ auf Seite 475 und „Einstellungsebene“ auf Seite 473.)
Ebenengruppe Sammlung von Ebenen, die mit einem Photoshop-Bild gespeichert werden. Wenn Sie eine Datei mit
einer Ebenengruppe in Photoshop Elements öffnen, befinden sich die einzelnen Ebenen der Gruppe in einem
schreibgeschützten Ordner. Eine Ebenengruppe kann in Photoshop Elements nur bearbeitet werden, nachdem die
Ebene vereinfacht wurde.
Ebenenmaske Ein geschützter Bereich in einer Einstellungsebene. Bereiche unterhalb der Maske können nicht
bearbeitet werden.
Eigene Form Eine Form im Menü für eigene Formen in der Optionsleiste. Das Menü ist verfügbar, wenn Sie das
Eigene-Form-Werkzeug auswählen.
Eingebettetes Profil ICC-Farbprofil, das in eine Bilddatei integriert ist. Profil, das die korrekte Umsetzung der
Bildfarben gewährleistet. (Siehe auch „Farbmanagement“ auf Seite 474.)
Einstellungsebene Eine Ebene, mit der Sie Farben und Tonwerte in einem Bild ändern können, ohne dabei die
Pixelwerte dauerhaft zu verändern. Einstellungsebenen sind ideal, wenn Sie mit Farb- und Tonwerteinstellungen
experimentieren möchten. Eine Einstellungsebene können Sie sich als Schleier vorstellen, durch den die darunter
liegenden Ebenen durchscheinen. (Siehe auch „Ebene“ auf Seite 473.)
Einzelkanalbilder Bild, das einen Kanal enthält, z. B. ein Bitmap-, Graustufenbild oder ein indiziertes Farbbild.
Ende der Datei (EOF) Die letzte Zeile lesbaren Codes in einer Datei. Die Fehlermeldung „Unerwartetes EOF“ ist ein
Zeichen dafür, dass Sie versuchen, mit einer beschädigten Datei zu arbeiten.