Operation Manual

472VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 7
Bittiefe Andere Bezeichnung für Farbtiefe. Anzahl der Farben, die zur Darstellung eines Pixels in einem Bild
verwendet werden. Bilder mit einer Farbtiefe von 1 Bit sind Schwarzweißbilder. Bei einer Farbtiefe von 8 Bit kann das
Bild 256 Farben bzw. Graustufen enthalten. Ein 16-Bit-Bild enthält bis zu 65.536 Farben.
Blooming Ein Artefakt, das durch das Überfließen der Farbinformationen aus einem der Kamerasensoren (entspricht
jeweils einem Pixel) auf die umliegenden Sensoren bzw. Pixel entsteht. Blooming kann zu Streifenbildung, Kränzen
(Halos) und Verlust von Bilddetails führen. (Siehe auch „Artefakt“ auf Seite 470.)
BMP Standarddateiformat für das Speichern von Bitmapdateien in Windows. Windows kann BMP-Dateien auf allen
Ausgabegeräten ausgeben.
C
Cache-Datei Für den virtuellen Speicher verwendete Datei. Die Cache-Datei verbessert die Arbeitsgeschwindigkeit
von Photoshop Elements.
CCITT Comité Consultatif International Téléphonique et Télégraphique. Gruppe, die für die Festlegung von
Kommunikationsstandards zuständig ist. Jetziger Name: ITU-T (International Telecommunications Union-
Telecommunication Standardization Sector). Das CCITT hat eine Familie von verlustfreien
Komprimierungsmethoden (Lossless-Verfahren) für Schwarzweißbilder entwickelt.
Chroma Siehe „Sättigung“ auf Seite 481.
CIE Commission Internationale de l’Éclairage. Gruppe, die Anfang der 30er Jahre des 20. Jahrhunderts universelle
Farbstandards entwickelt hat. Das Lab-Farbmodell stammt von der CIE.
CLUT (Color Lookup Table) System zum Indizieren bzw. Referenzieren von Farben, wenn die Farbtiefe nicht ausreicht,
um alle Farben darzustellen.
CMap-Dateien Dateien, die für den Zugriff auf Zeichensätze in Doublebyte-Schriften (z. B. Japanisch) verwendet
werden.
CMYK Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz – die von den meisten Druckern zur Wiedergabe von Farbbildern
verwendeten Druckfarben. Photoshop Elements unterstützt den CMYK-Farbmodus nicht, bei den meisten
Desktopdruckern findet jedoch eine automatische Konvertierung in diesen Modus statt.
ColorSync Von Apple bereitgestelltes Programm für das Farbmanagement.
CoolType Eine von Adobe entwickelte Schrifttechnologie zur Verbesserung der Bildschirmauflösung von Text.
Cos-Objekt Bestandteil einer Adobe PDF-Datei.
D
Dateiformatmodul Zusatzmodul, mit dem Photoshop Elements verschiedene Dateitypen öffnen kann.
Dateizuordner Internes Modul in Photoshop Elements, mit dessen Hilfe die Anwendung verschiedene Dateitypen
erkennen, ändern und öffnen kann.
Deckend Das Gegenteil von transparent. Wenn Text, Formen oder Ebenen deckend sind, können Sie nicht
hindurchsehen.
Deckkraft Fähigkeit eines Materials bzw. Objekts, Licht nicht durchzulassen. Sie können die Deckkraft von Ebenen,
Filtern und Effekten ändern, um mehr oder weniger des jeweils darunter liegenden Bildes durchscheinen zu lassen.
Definition Schärfe bzw. Deutlichkeit der Details in einem Bild.
Differential JPEG-Dateien Art der Kodierung, die bei bestimmten JPEG-Dateien zum Einsatz kommt. Differential
JPEG-Dateien werden von Photoshop Elements nicht unterstützt.