Operation Manual

420VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 7
Bilder auf unterschiedlichen Ebenen können zu einer Abfolge angeordnet werden, um eine Animation zu erstellen.
Siehe auch
Ebenen“ auf Seite 167
Vorschau einer Animation“ auf Seite 429
Anwenden einer Optimierungsvorgabe
Mit einer vordefinierten Optimierungseinstellung, einer so genannten Vorgabe, können Sie Bilder schnell und einfach
für das Web optimieren. Wählen Sie im Menü „Vorgabe“ oben rechts im Dialogfeld „Für Web speichern“ die
gewünschte Einstellung. Vorgaben sind auf die Optimierungsanforderungen der unterschiedlichen Bildformate
abgestimmt.
Die Namen der Vorgaben weisen auf Dateiformat und Qualitätsstufe hin. Wählen Sie beispielsweise „JPEG hoch“,
wenn Sie ein Bild im JPEG-Dateiformat mit hoher Qualität und geringer Komprimierung optimieren möchten.
Wählen Sie „GIF 32 Dithering“, wenn Sie ein Bild im GIF-Dateiformat optimieren, die Farben auf 32 reduzieren und
Dithering anwenden möchten.
1 Wählen Sie im Dialogfeld „Für Web speichern“ eine Einstellung aus dem Menü „Vorgabe“ und klicken Sie auf
„OK“.
2 Geben Sie im Dialogfeld „Optimierte Version speichern unter“ einen Dateinamen ein und klicken Sie auf
„Speichern“.
Hinweis: Wenn Sie die Optionen einer Vorgabe ändern, wird im Menü „Vorgabe“ die Angabe „Eigene“ angezeigt. Eine
eigene Einstellung können Sie nicht speichern, die aktuellen Einstellungen werden jedoch beim nächsten Aufrufen des
Dialogfelds „Für Web speichern“ wieder angezeigt.
Optimieren von Bildern im JPEG-Format
JPEG ist das Standardformat für das Komprimieren von Fotos.
1 Öffnen Sie im Editor ein Bild und wählen Sie „Datei“ > „Für Web speichern“.
2 Wählen Sie „JPEG“ als Optimierungsformat.
3 Wenn Sie auf eine bestimmte Dateigröße optimieren möchten, klicken Sie auf den Pfeil rechts neben dem Menü
„Vorgabe“ und dann auf „Auf Dateigröße optimieren“. Geben Sie einen Wert in das Textfeld „Gewünschte
Dateigröße“ ein und wählen Sie entweder „Aktuelle Einstellungen“ (zur Optimierung mit den aktuellen
Einstellungen) oder „GIF/JPEG automatisch wählen“ (zur automatischen Bestimmung des besseren Dateiformats).