Operation Manual

383VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 7
Erstellen von Fotoprojekten
Fotoprojekte
Zu den Fotoprojekten zählen Bildbände, Fotokalender, Fotocollagen, Grußkarten sowie Hüllen und Etiketten für CDs
und DVDs.
Hinweis: Bildbände sind Fotoprojekte. Sie haben jedoch einen eigenen Arbeitsbereich mit eingeschränkter
Werkzeugpalette und begrenztem Zugriff auf die Inhalt-Palette. Bildbände sind speziell für die Ausgabe über
Onlinedruckdienste konzipiert. Sie können Bildbände lokal drucken, dabei wird jedoch jede Seite eines Druckbogens als
separate Seite ausgegeben.
Besteht ein Projekt aus einer einzigen Seite, wird es standardmäßig im Photoshop-Format (PSD) gespeichert. Besteht
ein Projekt dagegen aus mehreren Seiten, wird es im vielseitigeren Fotoprojektformat (PSE) gespeichert. Im Gegensatz
zu herkömmlichen Bildformaten, bei denen Sie jedes Bild separat öffnen und bearbeiten müssen, können Sie beim
Fotoprojektformat bis zu 30 Seiten gleichzeitig erstellen und drucken.
Hinweis: Da mehrseitige Dateien recht groß sein können, wird für eine optimale Leistung ein Computer mit mindestens
1 GB RAM empfohlen.
Wenn Sie mit dem Erstellen eines Fotoprojekts beginnen, wird im Palettenbereich ein Bedienfeld für den jeweiligen
Projekttyp geöffnet.
In jedem Fotoprojektbedienfeld können Sie die Größe, das Layout und ein Thema festlegen. Die Einstellungen können
bei allen Projektarten verschieden oder identisch sein. So hat beispielsweise die Vorlage für CD-Hüllen andere
Größenoptionen als die Vorlage für Fotocollagen, jedoch bieten beide Vorlagen Layout- und Themenoptionen, die bei
den meisten Projekten identisch sind. An dieser Stelle legen Sie auch fest, ob die Optionen „Automatisch mit Fotos aus
dem Projektbereich füllen“, „Mit Bildtiteln“ und „Seitenzahl“ verwendet werden sollen (sofern verfügbar).
Sobald Sie diese grundlegenden Optionen eingestellt haben, wird das Fotoprojekt im Editor geöffnet. Hier können Sie
über die Effekte-Palette Designs und Stile auf Bilder anwenden. Im Editor können Sie auch Rahmen, Hintergründe
und Ebenenstile hinzufügen oder bearbeiten. Sie können beispielsweise jeder Seite eines Fotoalbums unter
Verwendung der Inhalt-Palette einen eigenen Hintergrund zuweisen, statt gemäß der Standardeinstellung allen Seiten
denselben Hintergrund zu geben.
Wenn Sie ein Projekt fertiggestellt haben, können Sie es auf verschiedene Arten weitergeben. Sie können beispielsweise
Grußkarten oder Fotocollagen ausdrucken bzw. per E-Mail versenden oder Fotoalben auf eine CD oder eine DVD
brennen. Über Adobe Photoshop-Services können Sie Ihre Projekte auch professionell drucken lassen.
Siehe auch
Verwenden der Effekte-Palette“ auf Seite 300
Einrichten von Onlinediensten“ auf Seite 442
Verwenden des Dialogfelds für Fotoprojekte
Das Projektebedienfeld im Palettenbereich ist der Ausgangspunkt, wenn neue Fotoprojekte erstellt werden sollen. Um
einem Fotoprojekt Bilder hinzuzufügen, aktivieren Sie die Option „Automatisch mit Fotos aus dem Projektbereich
füllen“ oder fügen Sie Bilder später im Editor manuell hinzu.