Operation Manual
377VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 7
Zeichnen einer mehrseitigen Form
1 Wählen Sie im Editor das Polygon-Werkzeug aus. Bei Bedarf können Sie die Maustaste auf einem anderen
Formwerkzeug in der Werkzeugpalette gedrückt lassen und dieses Werkzeug aus der daraufhin angezeigten Liste
wählen.
2 (Optional) Wählen Sie in der Optionsleiste das Dreieck „Geometrie-Optionen“. Darin stehen folgende Optionen
zur Verfügung:
Radius Legt den Abstand von der Mitte zu den Eckpunkten eines Polygons fest.
Ecken abrunden Erzeugt ein Polygon mit abgerundeten Ecken.
Stern Wandelt ein Polygon in einen Stern um.
Seiten einziehen um Gibt an, wie tief die Seiten des Sterns eingezogen werden.
Einzüge glätten Erzeugt ein Polygon in Sternform mit geglätteten Einzügen.
3 Geben Sie im Feld „Seiten“ an, wie viele Seiten das Polygon haben soll.
4 Ziehen Sie im Bild das Polygon auf.
Zeichnen einer Linie oder eines Pfeils
1 Wählen Sie im Editor den Linienzeichner aus. Bei Bedarf können Sie die Maustaste auf einem anderen
Formwerkzeug in der Werkzeugpalette gedrückt lassen und dieses Werkzeug aus der daraufhin angezeigten Liste
wählen.
2 (Optional) Wählen Sie in der Optionsleiste das Dreieck „Geometrie-Optionen“. Darin stehen folgende Optionen
zur Verfügung:
Pfeilspitzen (Anfang, Ende) Zeichnet eine Linie mit Pfeilspitzen. Aktivieren Sie „Anfang“, „Ende“ oder beide
Optionen, um festzulegen, an welchem Linienende Pfeile erscheinen sollen. Die Formoptionen werden im Popup-
Dialogfeld angezeigt.
Auswählen von Optionen für eine Pfeilspitze
Pfeilspitzen (Breite, Länge) Legen Sie die Proportionen der Pfeilspitze als Prozentsatz der Linienstärke fest (10 % bis
1000 % für „Breite“ und 10 % bis 5000 % für „Länge“). Geben Sie einen Wert für die Pfeilkopfrundung ein (-50 % bis
+50 %).
Rundung Definiert die Stärke der Rundung an der Basis der Pfeilspitze, also an der Stelle, an der die Pfeilspitze auf die
Linie trifft.
3 Legen Sie im Feld „Stärke“ die Linienstärke in Pixel fest.
4 Ziehen Sie im Bild die Linie.