Operation Manual

28VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 7
Rückgängig, Wiederholen und Abbrechen
Rückgängigmachen, Wiederholen und Abbrechen von Vorgängen
Viele Arbeitsschritte lassen sich sowohl im Organizer als auch im Editor rückgängig machen und wiederholen. Sie
können beispielsweise die letzte gespeicherte Version eines Bildes ganz oder teilweise wiederherstellen. Eingeschränkt
werden diese Möglichkeiten nur durch einen eventuell unzureichenden Arbeitsspeicher.
1 Wenn Sie einen Arbeitsschritt rückgängig machen oder wiederholen möchten, wählen Sie „Bearbeiten“ >
„Rückgängig“ bzw. „Bearbeiten“ > „Wiederherstellen“.
2 Wenn Sie einen Vorgang abbrechen möchten, halten Sie die Esc-Taste gedrückt, bis der laufende Vorgang
unterbrochen wird.
Die Rückgängig-Protokoll-Palette (nur Editor)
Über die Rückgängig-Protokoll-Palette („Fenster“ > „Rückgängig-Protokoll“) können Sie zu einem beliebigen
Zustand des Bildes innerhalb der aktuellen Arbeitssitzung zurückkehren. Jedes Mal, wenn Sie eine Änderung auf Pixel
in einem Bild anwenden, wird der neue Bildstatus in diese Palette aufgenommen. Eine Änderung muss nicht
gespeichert werden, um im Protokoll angezeigt zu werden.
Wenn Sie z. B. einen Bildbereich auswählen, Farbe auftragen und den Bereich drehen, wird jeder dieser Schritte
separat in der Palette aufgeführt. Sie können jeden Bildstatus einzeln auswählen, um das Bild in den Zustand vor dem
jeweiligen Bearbeitungsschritt zurückzuversetzen. Von diesem Punkt aus können Sie dann weiterarbeiten.
Arbeitsvorgänge, die keine Auswirkungen auf Pixel in Bildern haben (wie Zoomen und Verwenden der
Bildlaufleisten) werden nicht in der Rückgängig-Protokoll-Palette aufgeführt. Dies gilt auch für programmweite
Änderungen, etwa an Paletten, Farbeinstellungen und Voreinstellungen.
Rückgängig-Protokoll-Palette
A. Originalbild B. Protokollobjekt C. Ausgewähltes Protokollobjekt und Schieberegler
Beim Verwenden der Rückgängig-Protokoll-Palette sind folgende Punkte zu beachten:
Die Rückgängig-Protokoll-Palette enthält standardmäßig die letzten 50 Protokollobjekte. Ältere Protokollobjekte
werden automatisch gelöscht, um mehr Speicher für Photoshop Elements freizugeben. Die Anzahl der in dieser
Palette angezeigten Protokollobjekte können Sie im Dialogfeld für die Leistungsvoreinstellungen ändern
(„Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Leistung“). Die maximal zulässige Anzahl von Protokollobjekten ist 1000.
Der Originalzustand des Fotos wird immer oben in der Rückgängig-Protokoll-Palette angezeigt. Sie können
jederzeit zum Originalzustand eines Bildes zurückkehren, indem Sie oben in der Palette darauf klicken. Dieser
Schritt ist auch dann nützlich, wenn Sie bei der Bearbeitung einen Vorher-Zustand mit einem Nachher-Zustand
vergleichen möchten.
Wenn Sie das Dokument schließen und wieder öffnen, werden alle Protokollzustände der letzten Arbeitssitzung
aus der Palette gelöscht.
A
B
C