Operation Manual
331VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 7
Konturen nachzeichnen
Mit dem Filter „Konturen nachzeichnen“ werden die Kanten zwischen den wichtigsten Helligkeitsbereichen ermittelt
und die Konturen dieser Bereiche für jeden Kanal mit dünnen Strichen nachgezeichnet. Sie können einen Stufenwert
für die Ermittlung der Farbwerte festlegen und angeben, ob die Pixel unterhalb oder oberhalb dieses Stufenwertes mit
einer Kontur versehen werden sollen.
Verwenden Sie die Informationen-Palette im Graustufen-Modus, um einen Farbwert zu finden, den der Filter
verwenden soll. Geben Sie den Wert dann im Textfeld „Stufe“ ein.
Windeffekt
Mit dem Filter „Windeffekt“ werden winzige horizontale Linien im Bild erstellt, um einen Windeffekt zu simulieren.
Sie können die Windstärke und -richtung einstellen.
Strukturierungsfilter
Risse
Mit dem Filter „Risse“ wird das Bild auf einer grob verputzten Oberfläche gemalt, wobei ein feines Netz von Rissen
entsteht, das die Bildkonturen akzentuiert. Verwenden Sie diesen Filter, um einen Reliefeffekt in Bildern zu erzielen,
die ein breites Spektrum an Farb- oder Grauwerten enthalten. Sie können den Abstand, die Tiefe und die Helligkeit
der Risse einstellen.
Körnung
Mit dem Filter „Körnung“ wird ein Bild mit mehr Struktur versehen, indem verschiedene Körnungsarten simuliert
werden. Bei den Körnungsarten „Spritzer“ und „Getupft“ wird die Hintergrundfarbe verwendet. Sie können die
Intensität, den Kontrast und die Art der Körnung einstellen.
Kacheln
Mit dem Filter „Kacheln“ wird das Bild gezeichnet, als würde es aus kleinen Splittern oder Kacheln bestehen, und es
werden Fugen zwischen den Kacheln eingefügt. (Im Gegensatz dazu bricht der Mosaikeffekt-Filter unter
„Vergröberungsfilter“ das Bild in Blöcke unterschiedlich gefärbter Pixel auf.) Sie können die Kachelgröße, die
Fugenbreite und die Fugenlichter einstellen.
Patchwork
Mit dem Filter „Patchwork“ wird ein Bild in Quadrate unterteilt, die mit der vorherrschenden Farbe des jeweiligen
Bildbereichs gefüllt werden. Der Filter reduziert oder erhöht die Quadrattiefe nach dem Zufallsprinzip, um die Lichter
und Tiefen zu simulieren. Sie können die Größe der Quadrate und das Relief einstellen.
Buntglas-Mosaik
Mit dem Filter „Buntglas-Mosaik“ wird ein Bild neu als einfarbige, aneinander grenzende Zellen mit Konturen in der
Vordergrundfarbe gemalt. Sie können die Zellengröße, die Dicke der Begrenzung und die Lichtintensität einstellen.