Operation Manual
323VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 7
Vergröberungsfilter
Farbraster
Mit dem Filter „Farbraster“ wird die Wirkung eines sehr groben Ebenenrasters simuliert. Der Filter unterteilt das Bild
in Rechtecke und ersetzt jedes Rechteck durch einen Kreis. Die Kreisgröße ist proportional zur Helligkeit des
Rechtecks.
Anwenden des Farbraster-Filters
1 Wählen Sie im Editor ein Bild, eine Ebene bzw. einen Bereich aus.
2 Wählen Sie „Filter“ > „Vergröberungsfilter“ > „Farbraster“.
3 Geben Sie einen Wert für den maximalen Radius eines Rasterpunkts ein (4 bis 127 Pixel).
4 Geben Sie für einen oder mehrere Kanäle einen Wert zwischen –360 und +360 für die Rasterwinkelung (Winkel
zwischen dem Punkt und der Horizontalen) ein.
• Geben Sie für Graustufenbilder einen Wert in Kanal 1 ein. Werte in den Feldern für die übrigen Kanäle wirken sich
nicht auf den Filter aus.
• Verwenden Sie für Farbbilder die Kanäle 1, 2, 3 und 4, die den CMYK-Kanälen (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz)
entsprechen.
5 Klicken Sie auf „Standard“, um alle Rasterwinkelungen auf die Standardwerte zurückzusetzen, und klicken Sie
danach auf „OK“.
Siehe auch
„Filter“ auf Seite 305
Kristallisieren
Mit dem Filter „Kristallisieren“ wird eine Ebene mit polygonförmigen Farbflecken neu gezeichnet. Sie können die
Zellengröße der Kristalle einstellen.
Facetteneffekt
Mit diesem Filter wird eine Ebene mithilfe von Farbblöcken neu gezeichnet. Mit diesem Filter können Sie ein
eingescanntes Bild wie von Hand gemalt wirken lassen oder ein realistisches Bild in ein abstraktes Gemälde
verwandeln.
Verwackelungseffekt
Mit dem Filter „Verwackelungseffekt“ wird eine Ebene so neu gezeichnet, dass sie versetzt und verschwommen wirkt.
Mezzotint
Mit dem Filter „Mezzotint“ wird die jeweilige Ebene als Zufallsmuster aus Schwarzweißbereichen in einem
Graustufenbild bzw. aus voll gesättigten Farben in einem Farbbild gezeichnet. Sie können ein Punkt-, Linien- oder
Strichmuster einstellen.