Operation Manual
314VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 7
Weichzeichnen, Stark weichzeichnen
Die Weichzeichnungsfilter zeichnen eine Auswahl oder ein Bild weich und sind besonders nützlich beim
Retuschieren. Sie glätten Übergänge, indem sie die Durchschnittsfarbwerte der Pixel berechnen, die sich neben harten
Kanten von Linien und Schatten mit deutlichen Farbübergängen befinden.
Weichzeichnen Dieser Filter beseitigt Störungen an den Stellen, an denen im Bild deutliche Farbübergänge auftreten.
Weichzeichnungsfilter glätten Übergänge, indem sie Durchschnittswerte der Pixel berechnen, die sich neben harten
Kanten von Linien und Schatten mit deutlichen Farbübergängen befinden.
Stark weichzeichnen Mit diesem Filter wird der Weichzeichnungseffekt um ein Vielfaches verstärkt.
Hinweis: Deaktivieren Sie vor dem Anwenden eines Weichzeichnungsfilters die Option „Transparente Pixel fixieren“ in
der Ebenen-Palette.
Weichzeichnen des Fotohintergrunds
Gaußscher Weichzeichner
Mit dem Filter „Gaußscher Weichzeichner“ wird eine Auswahl schnell um einen einstellbaren Wert weich gezeichnet.
Änderungen werden anhand einer glockenförmigen Kurve durchgeführt, die entsteht, wenn Photoshop Elements ein
gewichtetes Mittel auf die Pixel anwendet. Der Gaußsche Weichzeichner fügt frequenzarme Details hinzu und kann
einen verschwommenen Effekt produzieren. In den Filteroptionen können Sie den Radius einstellen, um den Bereich
festzulegen, in dem der Filter nach abweichenden Pixeln sucht.
Bewegungsunschärfe
Mit dem Filter „Bewegungsunschärfe“ wird ein Bereich in eine bestimmte Richtung (von –360º bis +360º) und mit
einer bestimmten Entfernung (von 1 bis 999) verwischt. Der Effekt des Filters entspricht der fotografischen Aufnahme
eines sich bewegenden Objekts mit fester Belichtungszeit. Sie können den Winkel und die Distanz einstellen.