Operation Manual

311VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 7
Struktur- und Glasoberflächenoptionen
Die Filter „Conté-Stifte“, „Glas“, „Grobes Pastell“, „Mit Struktur versehen“ und „Malgrund“ bieten Strukturoptionen.
Diese Optionen lassen Bilder so aussehen, als seien sie auf Hintergründen wie etwa Leinwand oder Ziegel gemalt oder
würden durch Glasbausteine betrachtet.
Struktur Die Art der anzuwendenden Struktur. Sie können auch auf „Struktur laden“ klicken, um eine Photoshop-
Datei auszuwählen.
Skalierung Der Effekt auf der Bildoberfläche wird verstärkt oder verringert.
Reliefhöhe (sofern verfügbar) Die Tiefe der Strukturoberfläche wird geändert.
Licht (sofern verfügbar) Hiermit wird festgelegt, aus welcher Richtung das Licht auf das Bild fällt.
Umkehren Die hellen und dunklen Farben der Oberfläche werden umgekehrt.
Verbessern der Arbeitsgeschwindigkeit mit Filtern und Effekten
Einige Filter und Effekte sind speicherintensiv, besonders wenn sie auf Bilder mit hoher Auflösung angewendet
werden. Sie können die Leistung folgendermaßen verbessern:
Probieren Sie Filter und Einstellungen an einem kleinen ausgewählten Bildbereich aus.
Probieren Sie Filter und Einstellungen an einer kleineren, skalierten Kopie des Bildes aus. Wenn Sie mit den
Ergebnissen zufrieden sind, wenden Sie den Filter mit identischen Einstellungen auf das Original an.
Geben Sie vor dem Anwenden des Filters oder des Effekts Speicher frei, indem Sie die Zwischenablage und/oder
das Rückgängig-Protokoll löschen. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Entleeren“ > „[Befehl]“.
Beenden Sie andere Anwendungen, um mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung zu haben.
Ändern Sie die Filtereinstellungen so, dass speicherintensive Filter weniger komplex sind. Hierzu gehören z. B. die
Beleuchtungseffekte und die Filter „Farbpapier-Collage“, „Buntglas-Mosaik“, „Chrom“, „Kräuseln“, „Spritzer“,
„Verwackelte Striche“ und „Glas“. (Vergrößern Sie z. B. bei „Buntglas-Mosaik“ die Zellengröße, um die
Komplexität zu verringern. Erhöhen Sie bei „Farbpapier-Collage“ den Abstraktionsgrad bzw. verringern Sie die
Umsetzungsgenauigkeit.)
Siehe auch
Fotoeffekte“ auf Seite 303
Kunstfilter
Buntstiftschraffur
Mit dem Filter „Buntstiftschraffur“ wird ein Bild neu mit Buntstiften auf einfarbigem Hintergrund nachgezeichnet.
Wichtige Kanten bleiben bei diesem Filter erhalten und bekommen eine raue Kreuzschraffur. Durch die glatteren
Bereiche scheint die Hintergrundfarbe hindurch. Sie können die Strichstärke, den Druck und die Papierhelligkeit
einstellen.
Hinweis: Um einen Pergamenteffekt zu erhalten, ändern Sie die Hintergrundfarbe, bevor Sie den Buntstiftschraffur-
Filter auf einen ausgewählten Bereich anwenden.