Operation Manual
243VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 7
5 Stellen Sie die Regler für Lichter, Mittelton-Helligkeit, Mittelton-Kontrast und Tiefen ein.
6 Klicken Sie auf „OK“, um die Änderungen auf das Bild anzuwenden. Wenn Sie die Änderungen rückgängig
machen und von vorn beginnen möchten, klicken Sie auf „Zurück“. Wenn Sie das Dialogfeld „Farbkurven
anpassen“ schließen möchten, klicken Sie auf „Abbrechen“.
Siehe auch
„Ebenen“ auf Seite 167
Anpassen von Farbsättigung und Farbton
Anpassen von Sättigung und Farbton
Mit dem Befehl „Farbton/Sättigung“ können Sie den Farbton (Farbe), die Sättigung und die Helligkeit des gesamten
Bildes oder einzelner Farbkomponenten in einem Bild einstellen.
Den Farbtonregler können Sie für Spezialeffekte, für das Kolorieren von Schwarzweißbildern (wie bei einem Sepia-
Effekt) oder zum Ändern des Farbbereichs innerhalb eines Bildteils verwenden.
Ändern der Farben in einem Bild mit dem Befehl „Farbton/Sättigung“
A. Original B. Ganzes Bild mit Sepia-Effekt nach Anwendung der Option „Färben“ C. Magenta-Farben im Menü „Bearbeiten“ ausgewählt
und mit dem Farbtonregler geändert
Mit dem Sättigungsregler können Sie festlegen, ob die Farben leuchtender oder gedämpfter erscheinen sollen. Dieser
Regler lässt sich z. B. gut zum Verstärken der Farben bei einem Landschaftsbild verwenden, indem die Sättigung aller
Farben erhöht wird. Sie können damit aber auch eine ablenkende Farbe abmildern, wie z. B. einen leuchtend roten
Pullover in einem Porträt.
Vor und nach dem Korrigieren der Farbsättigung
A BC