Operation Manual

230VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 7
Wenn auf einer Seite des Histogramms (entweder bei den Tiefen oder bei den Lichtern) zahlreiche Pixel angezeigt
werden, kann dies darauf hindeuten, dass Bilddetails in den Tiefen oder Lichtern abgeschnitten worden sind und
daher als reines Schwarz oder reines Weiß dargestellt werden. Bilder dieser Art lassen sich kaum verbessern. Wenn Sie
mit einem gescannten Foto arbeiten, können Sie versuchen, das Bild erneut zu scannen, um auf diese Weise einen
besseren Tonwertbereich zu erzielen. Wenn Ihre Digitalkamera Histogramme anzeigen kann, überprüfen Sie die
Belichtung durch die Kamera und nehmen Sie gegebenenfalls Belichtungskorrekturen vor. Nähere Informationen
dazu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrer Kamera.
Aus dem Histogramm kann hervorgehen, dass das Bild nicht den gesamten zur Verfügung stehenden Tonwertbereich
nutzt, wenn einige Pixel in den Tiefen und Lichtern nicht verfügbar sind. Bilder mit eingeschränktem Tonwertbereich
können Sie korrigieren, indem Sie den Tonwertbereich mithilfe des Befehls „Tonwertkorrektur“ oder einem der
„Auto“-Befehle im Menü „Überarbeiten“ erweitern.
Interpretieren von Histogrammen
A. Überbelichtetes Foto mit beschnittenen Lichtern B. Richtig belichtetes Foto mit vollem Tonwertumfang C. Unterbelichtetes Foto mit
beschnittenen Tiefen
Siehe auch
Rohbilddateien“ auf Seite 192
Verwenden von Histogramm und RGB-Werten bei Rohdateien“ auf Seite 196
Der Editor mit Assistent zur Tonwertkorrektur“ auf Seite 164
Anzeigen eines Histogramms
1 Wenn die Histogramm-Palette im Editor nicht geöffnet ist oder sich nicht im Palettenbereich befindet, wählen Sie
„Fenster“ > „Histogramm“ aus.
A
B
C