Operation Manual

161VERWENDEN VON PHOTOSHOP ELEMENTS 7
Byte-Anordnung Die meisten neueren Anwendungen können Dateien mit der Mac- oder Windows-Byte-Anordnung
lesen. Falls Sie jedoch nicht wissen, in welcher Art von Programm die Datei geöffnet wird, wählen Sie die Plattform,
auf der die Datei gelesen wird.
Mit Bildpyramide Hiermit werden Daten über mehrere Auflösungen beibehalten. Photoshop Elements bietet keine
Optionen für das Öffnen von Dateien mit mehreren Auflösungen. Das Bild wird mit der höchsten Auflösung in der
Datei geöffnet. Adobe InDesign® und einige Bildserver unterstützen jedoch das Öffnen von Dateien mit mehreren
Auflösungen.
Transparenz speichern Erhält Transparenz in Form eines zusätzlichen Alphakanals für Fälle, in denen die Datei in
einer anderen Anwendung geöffnet wird. (Beim erneuten Öffnen in Photoshop Elements bleibt die Transparenz
grundsätzlich erhalten.)
Ebenenkomprimierung Hiermit legen Sie eine Methode zum Komprimieren von Daten für Pixel in Ebenen fest (im
Gegensatz zu zusammengesetzten Daten).
Viele Anwendungen können Ebenendaten nicht verarbeiten und überspringen diese Informationen beim Öffnen
einer TIFF-Datei. Photoshop Elements kann Ebenendaten in TIFF-Dateien jedoch lesen. Dateien mit integrierten
Ebenendaten sind zwar größer, dafür müssen aber die Ebenendaten nicht in einer separaten PSD-Datei gespeichert
und verwaltet werden.
Dateikomprimierung
Bei vielen Bildformaten wird die Dateigröße durch Komprimieren der Bilddaten reduziert. Bei der Lossless-
Komprimierung bleiben alle Bilddaten erhalten und es werden keine Details entfernt; bei der Lossy-Komprimierung
hingegen werden Bilddaten entfernt und es gehen einige Details verloren.
Die folgenden Komprimierungsmethoden sind am gängigsten:
RLE (Run Length Encoding) Methode der Lossless-Komprimierung, bei der in Bildern, die mehrere Ebenen mit
Transparenz enthalten, die transparenten Anteile jeder Ebene komprimiert werden.
LZW (Lemple-Zif-Welch) Methode der Lossless-Komprimierung, die sich optimal für Bilder mit großen, einfarbigen
Flächen eignet.
JPEG Methode der Lossy-Komprimierung, die bei Fotos zu den besten Ergebnissen führt.
CCITT Gruppe von Lossless-Komprimierungsmethoden für Schwarzweißbilder.
ZIP Methode der Lossless-Komprimierung, die am besten für Bilder mit großen, einfarbigen Flächen geeignet ist.
Festlegen von Voreinstellungen zum Speichern von Dateien
Wählen Sie im Editor „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Dateien speichern“ und legen Sie die folgenden
Optionen fest.
Bei erster Speicherung Mit dieser Option können Sie steuern, wie Dateien gespeichert werden:
Ist „Nachfragen, wenn die Datei die Originaldatei ist“ (Standard) ausgewählt, wird das Dialogfeld „Speichern
unter“ geöffnet, wenn Sie die Originaldatei zum ersten Mal bearbeiten und speichern. Bei allen folgenden
Speichervorgängen wird jeweils die vorherige Version überschrieben. Wenn Sie die bearbeitete Kopie im Editor
(vom Organizer aus) öffnen, wird die vorherige Version sowohl beim ersten Speichervorgang als auch bei allen
folgenden Speicherungen überschrieben.