Operation Manual

Erstellen von Formen
To the top
To the top
Formen
Zeichnen eines Rechtecks, Quadrats oder abgerundeten Rechtecks
Zeichnen eines Kreises oder einer Ellipse
Zeichnen einer mehrseitigen Form
Zeichnen einer Linie oder eines Pfeils
Zeichnen einer eigenen Form
Erstellen mehrerer Formen auf der gleichen Ebene
Formen in Photoshop Elements sind Vektorgrafiken, d. h., sie bestehen aus Linien und Kurven mit bestimmten geometrischen Eigenschaften und
werden nicht über Pixel definiert. Sie sind auflösungsunabhängig und können ohne Detail-, Deutlichkeits- oder Qualitätsverlust verschoben, in der
Größe angepasst oder verändert werden. Sowohl Text als auch Formen werden in unterschiedlichen Ebenen erstellt.
Formen
Formen in Photoshop Elements sind Vektorgrafiken. Sie bestehen also aus Linien und Kurven mit bestimmten geometrischen Eigenschaften und
werden nicht über Pixel definiert. Vektorgrafiken sind auflösungsunabhängig, d. h. Detailtreue und Bildschärfe bleiben auch beim Skalieren und
Drucken mit anderer Auflösung erhalten. Verschiebungen, Größen- oder Farbänderungen führen nicht zu Einbußen bei der Bildqualität. Da Bilder
auf Computerbildschirmen auf einem Pixelraster angezeigt werden, erscheinen Vektordaten auf dem Bildschirm als Pixel.
Formen werden auf Formebenen erstellt. Eine Formebene kann eine einzelne Form oder mehrere Formen enthalten. Wie viele Formen enthalten
sind, hängt von der gewählten Formbereichsoption ab. Sie können festlegen, dass mehrere Formen auf einer Ebene liegen sollen.
Sie können die Farbe einer Form ändern, indem Sie die zugehörige Füllebene bearbeiten und Ebenenstile auf die Form anwenden. Mit den
Formwerkzeugen können Sie mühelos Schaltflächen, Navigationsleisten und andere Webseitenelemente erstellen.
Vektorobjekte, die mit den Formwerkzeugen in Photoshop Elements erstellt wurden.
Zeichnen eines Rechtecks, Quadrats oder abgerundeten Rechtecks
1. Wählen Sie das Rechteck- oder das abgerundete Rechteck-Werkzeug aus. Sie können das Rechteck- und das abgerundete Rechteck-
Werkzeug auch aus der Werkzeugoptionsoptionsleiste auswählen.
Note: Drücken Sie die Alt- bzw. Wahltaste und klicken Sie auf ein Formwerkzeug, um alle verfügbaren Werkzeuge zu durchlaufen.
2. (Optional) In der Werkzeugoptionsleiste können Sie folgende Optionen festlegen:
Ohne Einschränkungen Ermöglicht das Festlegen der Breite und Höhe eines Rechtecks durch Ziehen.
Quadratisch Beschränkt ein Rechteck auf ein Quadrat.
Feste Größe Zeichnet ein Rechteck mit exakt den Maßen, die Sie in den Textfeldern „Breite“ und „Höhe“ angegeben haben.
Proportional Zeichnet ein Rechteck entsprechend der festgelegten Breite und Höhe.
Radius Legt den Radius der abgerundeten Ecke fest. Kleinere Werte führen zu spitzeren Ecken.
Vom Mittelpunkt Zeichnet ein Rechteck, bei dem der Punkt, an dem Sie zu zeichnen beginnen, den Mittelpunkt bildet (normalerweise wird
ein Rechteck von der linken oberen Ecke aus gezeichnet).
226