Operation Manual
To the top
Kantenschärfe Bestimmt die Größe des scharfen Mittelbereichs des Pinsels. Geben Sie einen Wert ein oder verwenden Sie den Regler. Der
Wert wird als Prozentsatz des Durchmessers des Pinsels angegeben.
Striche mit unterschiedlichen Kantenschärfen eines Pinsels
Streuung Mit der Pinselstreuung wird festgelegt, wie die Farbauftragpunkte in einem Strich verteilt sind. Je niedriger der Wert ist, desto dichter ist
der Farbauftrag und desto geringer ist die Streuung.
Pinselstrich mit niedrigem und mit hohem Streuungswert
Winkel Bestimmt bei elliptischen Werkzeugspitzen den Winkel des Pinsels zur horizontalen Linie. Geben Sie einen Wert in Grad ein oder ziehen
Sie die Pfeilspitze im Winkelsymbol, um den gewünschten Winkel anzugeben.
Abgewinkelte Pinsel erzeugen einen klar geschnittenen Malstrich.
Rundung Bestimmt das Verhältnis zwischen der kurzen und der langen Achse des Pinsels. Geben Sie einen Wert in Prozent ein oder ziehen Sie
einen der Punkte im Winkel-Symbol von dem Pfeil weg bzw. zu diesem hin. Bei 100 % ist der Pinsel rund, bei 0 % und bei Zwischenwerten
elliptisch.
Das Ändern der Rundung wirkt sich auf die Form des Pinsels aus.
Dies als Standard festlegen Mit dieser Option, die für bestimmte Werkzeuge verfügbar ist und die Pinselattribute haben kann, können Sie die
momentan ausgewählten Einstellungen als Standardeinstellungen festlegen.
Hinzufügen eines neuen Pinsels zur Pinselbibliothek
1. Wählen Sie in der Werkzeugpalette im Bereich „Zeichnen“ den Pinsel aus.
2. Klicken Sie in der Werkzeugoptionsleiste auf den Pfeil neben dem Popup „Pinsel“, um das Popupbedienfeld anzuzeigen. Wählen Sie dann
aus dem Dropdown-Menü „Pinsel“ eine Kategorie und klicken Sie auf einen Pinsel, der geändert werden soll.
3. Klicken Sie auf „Pinseleinstellungen“ und verwenden Sie die Regler, um den ursprünglichen Pinsel zu ändern.
4. Klicken Sie im Popup „Pinsel“ auf das Popupmenü und wählen Sie dann „Pinsel speichern“.
5. Geben Sie im Dialogfeld „Pinselname“ einen Namen ein und klicken Sie auf „OK“.
221