Operation Manual
Twitter™- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bestimmungen von Creative Commons.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
Nach oben
Nach oben
Verwenden Sie das Strukturenbedienfeld, um aus zehn Strukturen auszuwählen, die Sie auf Ihr Foto anwenden können. Strukturen simulieren
verschiedene Oberflächen und Hintergründe, auf die das Foto gedruckt werden kann. Beispielsweise die Struktur von altem Papier, abgeblätterter
Farbe, einem blauen Grobraster oder einer Chromoberfläche.
Strukturen werden als eine neue Ebene mit einer Ebenenmaske angewendet. Sie können die Ebenenmaske im Modus „Experte“ bearbeiten,
um die Struktur in bestimmten Bereichen (Gesicht/Haut) zu entfernen bzw. abzumildern.
Rahmen
Verwenden Sie das Rahmenbedienfeld, um aus zehn verfügbaren Rahmen auszuwählen, die Sie auf Ihr Foto anwenden können. Der Rahmen
wird automatisch auf bestmögliche Art und Weise angepasst. Sie können das Bild und den Rahmen auch verschieben oder transformieren. Hierfür
verwenden Sie das Verschieben-Werkzeug und doppelklicken auf den Rahmen. Sie können die Hintergrundfarbe im Modus „Experte“ von Weiß in
eine beliebige andere Farbe ändern, indem Sie die Farbfüllungs-Ebene ändern.
Anwenden von Effekten, Strukturen oder Rahmen
1. Öffnen Sie ein Foto in Photoshop Elements Editor und wechseln Sie in den Modus „Schnell“.
2. Drei Bedienfelder – Effekte, Strukturen und Rahmen – sind zusätzlich zum Korrekturbedienfeld verfügbar. Klicken Sie auf das Symbol für
eines der Bedienfelder.
3. Die Bedienfeldleiste zeigt zehn Live-Vorschauminiaturen des geöffneten Bildes an. Klicken Sie auf eine Miniatur, um den Effekt, die Struktur
oder den Rahmen anzuwenden.
4. (Optional) Wechseln Sie zum Modus „Experte“ und ändern Sie den Effekt, die Struktur oder den Rahmen, den Sie im Bild verwendet haben.
Die im Schnellmodus umgesetzte Änderung ist in einer separaten Ebene verfügbar.
215