Operation Manual
Nach oben
Gesamtes Bild
Ausgewählte Ebene
Einstellungsebene und Ebenen darunter
RGB
Rot, Grün, Blau
Luminanz
Farben
Interpretieren von Histogrammen
A. Überbelichtetes Foto mit beschnittenen Lichtern B. Richtig belichtetes Foto mit vollem Tonwertumfang C. Unterbelichtetes Foto mit
beschnittenen Tiefen
Anzeigen eines Histogramms
1. Wenn das Histogrammbedienfeld nicht im Bedienfeldbereich angezeigt wird, wählen Sie „Fenster“ > „Histogramm“.
2. Wählen Sie im Menü „Quelle“ die Quelle der Histogrammanzeige aus:
Zeigt ein Histogramm des gesamten Bildes an, bei Dokumenten mit mehreren Ebenen einschließlich aller Ebenen.
Zeigt ein Histogramm der im Ebenenbedienfeld ausgewählten Ebene an.
Zeigt ein Histogramm einer im Ebenenbedienfeld ausgewählten Einstellungsebene mit allen
unter der Einstellungsebene befindlichen Ebenen an.
3. Wenn das Histogramm für einen Teil Ihres Bildes angezeigt werden soll, wählen Sie diesen Bereich aus und wählen Sie im Menü „Kanal“
die gewünschte Option:
Zeigt ein Histogramm an, in dem die Verteilung der Pixelwerte dargestellt wird, nachdem die einzelnen Farbkanäle übereinander
gelegt wurden.
Zeigt die Histogramme für die einzelnen Farbkanäle an.
Zeigt ein Histogramm der Luminanz (Intensitätswerte) des Composite-Kanals an.
Zeigt das Composite-RGB-Histogramm einzeln nach Farbe an. Rot, Grün und Blau stellen die Pixel in diesen Kanälen dar. Cyan,
Magenta und Gelb zeigen Bereiche an, in denen sich die Histogramme zweier Kanäle überlagern. Grau steht für Bereiche, in denen sich alle
drei Farbkanalhistogramme überlagern.
Graustufenbilder haben nur eine Kanaloption: Grau.
4. Wenn Sie die folgenden statistischen Informationen über einen Wertebereich anzeigen möchten, ziehen Sie die Maus bei gedrückter
Maustaste über das Histogramm, um den Bereich zu markieren. Um Informationen über einen bestimmten Bereich des Histogramms
anzuzeigen, platzieren Sie den Zeiger über dem Bereich:
177