Operation Manual

Hinweis:
Außerdem werden die anderen Bilder gestreckt oder geneigt, um einen Fülleffekt zu erzeugen. Verwenden Sie das Fluchtpunkt-
Werkzeug, um den Fluchtpunkt zu ändern und die Perspektive neu zu orientieren.
3. Ziehen Sie die Bilder in den Arbeitsbereich und ordnen Sie sie manuell an.
4. Nachdem Sie die Komposition angeordnet haben, klicken Sie auf „OK“, um das Panorama als neue Datei zu erstellen. Die Komposition wird
dann in Photoshop Elements geöffnet.
Das Dialogfeld „Photomerge“ für interaktive Layouts
Im Dialogfeld „Photomerge“ finden Sie Werkzeuge zum Bearbeiten der Komposition, einen Bereich zum Speichern nicht verwendeter Quellbilder
(„Leuchtkasten“), einen Arbeitsbereich zum Erstellen der Komposition sowie Optionen zum Anzeigen und Bearbeiten der Komposition. Außerdem
steht Ihnen eine Zoomfunktion zur Verfügung, mit der Sie die Ausrichtung der einzelnen Dateien besser prüfen können.
Dialogfeld „Photomerge“ für interaktive Layouts.
A. Lichtkasten B. Werkzeuge C. Arbeitsbereich D. Ausgewähltes Bild E. Statusleiste
Wählen Sie zum Navigieren das Ansicht-verschieben-Werkzeug aus und ziehen Sie im Arbeitsbereich. Stattdessen können Sie auch den
Ansichtsbereich (rot umrandet) ziehen oder die Bildlaufleiste im Navigator verwenden.
Wenn Sie die Ansicht verkleinern oder vergrößern möchten, klicken Sie auf das Einzoomen- bzw. Auszoomen-Symbol . Alternativ
können Sie auch das Zoom-Werkzeug
verwenden. Halten Sie die Alt-Taste (Wahltaste unter Mac OS) gedrückt, um das Auszoomen mit
dem Zoom-Werkzeug durchzuführen.
Wenn Sie ein Bild drehen möchten, wählen Sie das Bild-auswählen-Werkzeug aus und klicken Sie auf das jeweilige Bild. Wählen Sie
dann das Bild-drehen-Werkzeug
aus und ziehen Sie in einer Kreisbewegung um das Bild.
Wenn Sie Bilder im Leuchtkasten neu anordnen möchten, wählen Sie das Bild-auswählen-Werkzeug aus und ziehen Sie ein Bild im
Leuchtkasten.
Wenn Sie der Komposition ein Bild hinzufügen möchten, wählen Sie das Bild-auswählen-Werkzeug aus und ziehen Sie das Bild aus dem
Leuchtkasten in den Arbeitsbereich.
Wenn Sie ein Bild aus der Komposition entfernen möchten, wählen Sie das Bild-auswählen-Werkzeug aus und ziehen Sie das Bild aus dem
Arbeitsbereich in den Leuchtkasten.
Stellen Sie sicher, dass die Option „An Bild ausrichten“ aktiviert ist, damit Bilder, die überlappen und bei denen Photomerge eine
Gemeinsamkeit festgestellt hat, automatisch korrekt ausgerichtet werden.
Ändern des Fluchtpunkts in einem Photomerge-Panorama
Mit dem Fluchtpunkt-setzen-Werkzeug wählen Sie das Fluchtpunktbild aus, wodurch sich die Perspektive der Photomerge-Panorama-Komposition
ändert.
1. Wählen Sie im Bereich „Einstellungen“ des Dialogfelds „Photomerge“ die Option „Perspektive“. Das mittlere Bild ist das
Standardfluchtpunktbild (wenn ausgewählt, wird es von einem blauen Rand umrahmt).
2. Wählen Sie das Fluchtpunkt-setzen-Werkzeug
aus und klicken Sie auf ein Bild im Arbeitsbereich, um es zum Fluchtpunktbild zu
machen. In jeder Komposition gibt es nur ein Fluchtpunktbild.
Halten Sie die Alt-Taste (Wahltaste unter Mac OS) gedrückt, während Sie den Zeiger über ein Bild bewegen, um die
Auswahlbegrenzung des Fotos anzuzeigen.
3. Ändern Sie ggf. die Position der anderen Bilder mithilfe des Bild-auswählen-Werkzeugs
. Ausgewählte Nicht-Fluchtpunktbilder werden
durch einen roten Rahmen markiert.
Wenn Sie eine Perspektivenkorrektur auf eine Komposition anwenden, werden die Bilder, die keine Fluchtpunktbilder sind, mit dem
133