Operation Manual
Schärfen
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Schärfen – Übersicht
Schärfen eines Bildes
Verwenden des Filters „Unscharf maskieren“
Schärfen – Übersicht
Durch Schärfen wird die Kantendefinition in Bildern verbessert. Egal, ob Ihre Bilder aus einer Digitalkamera oder einem Scanner stammen – die
meisten Bilder profitieren vom Schärfen. Beachten Sie beim Schärfen von Bildern die folgenden Hinweise:
Ein Bild mit sehr starker Unschärfe kann durch das Schärfen nicht korrigiert werden.
Führen Sie das Schärfen des Bildes in einer separaten Ebene durch, damit Sie das Bild später erneut schärfen können, wenn Sie die Werte
ändern müssen. Wählen Sie für die Ebene als Mischmodus „Luminanz“, um Farbverschiebungen an den Kanten zu verhindern. Wenn Sie
den Eindruck haben, dass Lichter oder Tiefen durch das Schärfen verringert werden, verwenden Sie die Steuerelemente zur Ebenenfüllung,
um das Schärfen von Lichtern und Tiefen zu verhindern.
Reduzieren Sie das Bildrauschen (falls erforderlich) vor dem Schärfen, damit das Rauschen nicht verstärkt wird.
Zeichnen Sie das Bild in mehreren kleinen Schritten scharf. Korrigieren Sie beim ersten Durchgang die Unschärfe, die durch den Scanner
oder die Digitalkamera verursacht wurde. Nachdem Sie die Farbe des Bildes korrigiert und das Bild skaliert haben, zeichnen Sie es erneut
scharf.
Falls möglich, beurteilen Sie das Ergebnis der Scharfzeichnung im Ausgabeformat. Wie stark ein Bild scharfgezeichnet werden muss, ist
auch abhängig davon, ob es ausgedruckt oder auf einer Internetseite angezeigt werden soll.
Schärfen eines Bildes
Mit dem Befehl „Automatisch schärfen“ wird die Bildschärfe bzw. Detailgenauigkeit eines Bildes erhöht, ohne das Bild zu stark zu schärfen.
Der Scharfzeichner zeichnet in einem Foto weiche Kanten schärfer und erhöht so die Bildschärfe bzw. Detailgenauigkeit. Wenn ein Foto zu stark
geschärft wurde, wirkt es körnig. Wählen Sie daher in der Optionsleiste unter „Stärke“ lieber einen niedrigeren Wert aus, damit die Schärfung nicht
zu stark ausfällt. Am besten ist es, Fotos zunächst nur leicht zu schärfen und dann bei Bedarf durch mehrmaliges Ziehen über den Bereich
nachzuschärfen.
Das Dialogfeld „Schärfe einstellen“ bietet Möglichkeiten zum Schärfen, die mit dem Scharfzeichner und der Funktion „Automatisch schärfen“ nicht
verfügbar sind. Sie können einen Scharfzeichnungsalgorithmus festlegen oder das Scharfzeichnungsausmaß in Tiefen und Lichtern steuern.
104