Operation Manual

Verwenden von Werkzeugen zum Erstellen einer Auswahl
Zum Seitenanfang
Hinweis:
Zum Seitenanfang
Auswählen von Bereichen
Auswahlwerkzeuge
Verwenden des Auswahlrechtecks und der Auswahlellipse
Verwenden des Lassos
Verwenden des Polygon-Lassos
Verwenden des magnetischen Lassos
Verwenden des Zauberstabs
Verwenden des Schnellauswahl-Werkzeugs
Verwenden des Auswahlpinsels
Verwenden der magischen Extrahierung
Verbesserte Kanten einer Auswahl
Löschen eines ausgewählten Bereichs
Auswählen von Bereichen und Aufheben einer Auswahl anhand von Befehlen
Auswählen von Bereichen
Eine Auswahl definiert den editierbaren Bereich eines Fotos (Sie können z. B. ohne Auswirkung auf die restlichen Fotobereiche nur einen
bestimmten Teil eines Fotos aufhellen). Sie können die Auswahl mit einem Auswahlwerkzeug oder einem Auswahlbefehl erstellen. Die Auswahl
wird von einer Auswahlbegrenzung umgeben, die sich ausblenden lässt. Sie können Pixel innerhalb der Auswahlbegrenzung ändern, kopieren
oder löschen. Die Bereiche außerhalb der Auswahlbegrenzung können Sie jedoch erst bearbeiten, wenn die Auswahl aufgehoben wird.
Adobe Photoshop Elements 11 enthält mehrere Auswahlwerkzeuge, die sich für verschiedene Auswahlzwecke eignen. Beispielsweise können mit
der Auswahlellipse kreisförmige und elliptische Bereiche ausgewählt werden und mit dem Zauberstab können Sie einen Bereich mit gleichen oder
sehr ähnlichen Farben mit einem einzigen Mausklick auswählen. Komplexere Auswahlvorgänge können mit einem der Lasso-Werkzeuge
durchgeführt werden. Mit den Optionen „Weiche Kante“ und „Glätten“ können Sie zudem die Kanten einer Auswahl glätten.
Eine Auswahl gilt immer nur für die aktive Ebene; wenn Sie an allen Ebenen gleichzeitig Änderungen vornehmen möchten, müssen Sie
das Bild zuerst reduzieren.
Mit der Auswahlellipse erstelltes und im ausgewählten Bereich mit Farbanpassung bearbeitetes Bild
Auswahlwerkzeuge
Die Auswahlwerkzeuge befinden sich in der Werkzeugpalette, die standardmäßig auf der linken Bildschirmseite angezeigt wird.