Operation Manual
Zum Seitenanfang
Vektorebenen
Intuitive Pfadbearbeitung
Zum Seitenanfang
die Pinselform anpassen: Weichheit steuert die Abnutzung, Form bietet Einstellungen von flach bis abgerundet und mit Pinsel anspitzen wird
wieder die ursprüngliche Schärfe erreicht. In der Vorschau für die Live-Pinselspitze oben links im Bild können Sie beim Malen die Abnutzung
verfolgen.
Wählen Sie Fenster > Pinselvorgaben, um schnell auf neue erodierbare Spitzen zuzugreifen. Wählen Sie Fenster > Pinsel, um sie
anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen für erodierbare Spitzen.
Airbrush-Spitzen
Airbrush-Spitzen bilden eine Sprühdose mit einem kegelförmigen 3D-Sprüheffekt nach. Sie können Optionen für die Pinselform wie Granularität,
Spritzer, Härte und Verzerrung anpassen. Mit einem Eingabestift können Sie den Umfang verwackelter Striche ändern, indem Sie den Stiftdruck
ändern.
Wählen Sie Fenster > Pinselvorgaben, um schnell auf die neuen Airbrush-Spitzen zuzugreifen. Wählen Sie Fenster > Pinsel, um sie
anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen für Airbrush-Spitzen.
Pinselhaltung
Legen Sie die Stiftneigung, Stiftdrehung und den Stiftdruck fest. Wählen Sie Fenster > Pinsel und dann Pinselhaltung, um mit einer bestimmten
Neigung, Drehung und einem bestimmten Druck zu malen. Mit einem Eingabestift können Sie den Strich relativ zur Standardhaltung ändern oder
Optionen zum Überschreiben auswählen, um eine statische Haltung beizubehalten. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen für die
Haltung des Pinsels.
Pinselprojektion
Verwenden Sie die Pinselprojektion, um die Stiftneigung und -drehung auf Pinselformen anzuwenden. Wählen Sie Fenster > Pinsel und dann aus
der Liste auf der linken Seite Formeigenschaften aus. Wählen Sie am unteren Rand der Optionen rechts die Option Pinselprojektion aus. Wenn
Sie mit einem Stift malen, führen Änderungen an der Neigung und Drehung zu Änderungen an der Pinselform. Siehe Optionen für
Pinselformeinstellungen.
Pinselfarbeinstellungen
Farbeinstellungen bleiben standardmäßig für jeden Strich konsistent. Farbeinstellungen ändern die Farbe automatisch, während Sie malen. In
früheren Versionen von Photoshop änderten die Einstellungen die Farbe für jeden eindeutigen Spitzenstempel in einem Strich. In Photoshop CS6
erfolgen dynamische Änderungen dagegen einmal zu Beginn jedes Striches. Auf diese Weise können Sie die Farbe zwischen Strichen anstatt in
jedem einzelnen Strich variieren.
Um wieder zum Verhalten von früheren Versionen zurückzukehren, wählen Sie Fenster > Pinsel und dann aus der Liste auf der linken
Seite Farbeinstellungen aus. Wählen Sie oben rechts neben den Optionen Pro Spitze anwenden aus. Siehe Optionen für Farbeinstellungen bei
Pinseln.
Skriptbasierte Muster
Wählen Sie Bearbeiten > Fläche füllen, wählen Sie ein Muster aus dem Menü „Verwenden“ und aktivieren Sie dann die Option „Skriptbasierte
Muster“, um aus mehreren geometrischen Optionen zu wählen. Erstellen Sie komplexe Designs, indem Sie diese Skripts mit benutzerdefinierten
Mustervorgaben und Mischmodi (Füllmethoden) kombinieren.
Zeichnen
Der Linienzeichner und die Formwerkzeuge erzeugen jetzt komplett vektorbasierte Objekte. Wenden Sie Konturen und Füllungen
über die Optionsleiste an. Zeichnen Sie Konturen von Objekten mit gestrichelten Linien und anderen Designs. Sie können Objekte mit
voreingestellten oder benutzerdefinierten Verläufen, Farben und Mustern füllen.
Um Kontur- und Fülleinstellungen zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern, wählen Sie einfach die Objektebene und dann das Pfadauswahl-
oder das Direktauswahl-Werkzeug aus.
Weitere Informationen: Video zu vektorbasierten Formebenen.
Standardmäßig werden beim Ziehen mit dem Direktauswahl-Werkzeug
mehrere zusammengehörige Segmente
angepasst, wodurch Sie schnell Pfadformen transformieren können. Um nur Segmente zwischen ausgewählten Ankerpunkten zu bearbeiten (wie
in früheren Photoshop-Versionen), wählen Sie in der Optionsleiste „Pfadziehen beschränken“ aus.
Um Kanten zu glätten und sicherzustellen, dass Vektorobjekte so scharf wie möglich aussehen, wählen Sie in der Optionsleiste die Option
„Kanten ausrichten“ aus.
Arbeitsbereich und Arbeitsablauf
Zahlreiche Verbesserungen helfen Ihnen, häufige Aufgaben effizienter auszuführen.