Operation Manual

Kombinieren und Konvertieren von 3D-Objekten (Photoshop
Extended)
Nach oben
Nach oben
Kombinieren von 3D-Objekten (Photoshop Extended)
Kombinieren von 3D- und 2D-Ebenen (Photoshop Extended)
Konvertieren einer 3D-Ebene in eine 2D-Ebene (Photoshop Extended)
Konvertieren einer 3D-Ebene in ein Smartobjekt (Photoshop Extended)
Kombinieren von 3D-Objekten (Photoshop Extended)
Durch das Reduzieren von 3D-Ebenen können Sie mehrere 3D-Modelle in einer Szene kombinieren. Anschließend können Sie jedes 3D-Modell
separat ändern oder die Positionierungs- und Kamerawerkzeuge auf alle Modelle gleichzeitig anwenden.
1. Öffnen Sie zwei Dokumentfenster mit jeweils einer 3D-Ebene.
2. Aktivieren Sie das Quelldokument (aus dem Sie die 3D-Ebene kopieren möchten).
3. Wählen Sie im Ebenenbedienfeld die 3D-Ebene aus und ziehen Sie sie in das Fenster des Zieldokuments (das die kombinierten 3D-Objekte
enthalten wird).
Die 3D-Ebene wird als neue 3D-Ebene in das Zieldokument eingefügt. Sie wird im Ebenenbedienfeld des Zieldokuments aktiviert.
4. Wählen Sie im Werkzeugbedienfeld ein 3D-Kamerawerkzeug aus.
5. Wählen Sie in der Optionsleiste im Positionsmenü den Namen der ursprünglichen 3D-Ebene in der Zieldatei aus.
Nachdem Sie die Kamerapositionen der beiden 3D-Ebenen aufeinander abgestimmt haben, werden beide 3D-Objekte zusammen in der
Szene angezeigt. Verschieben Sie die Objekte vor dem Reduzieren mithilfe der 3D-Objektwerkzeuge.
6. Wählen Sie aus dem Menü des Ebenenbedienfelds
die Option „Mit darunter liegender auf eine Ebene reduzieren“.
Die beiden 3D-Ebenen werden auf eine 3D-Ebene reduziert. Der Ursprung der einzelnen Modelle wird ausgerichtet.
Hinweis: Je nach Größe der Modelle besteht die Möglichkeit, dass ein Modell nach dem Reduzieren der 3D-Ebenen ganz oder teilweise
von dem anderen Modell eingeschlossen ist.
Nach dem Reduzieren zweier 3D-Modelle werden sämtliche Meshes und Materialien der beiden 3D-Dateien im 3D-Bedienfeld der Zieldatei
aufgelistet. Im Meshesbedienfeld können Sie einzelne Meshes mithilfe der 3D-Positionierungswerkzeuge im Bedienfeld auswählen und ihre
Position ändern. Siehe 3D-Mesheinstellungen (Photoshop Extended).
Um schnell zwischen dem Anpassen einzelner und aller Modelle zu wechseln, verwenden Sie die 3D-Positionierungswerkzeuge im
Meshesbedienfeld für einzelne und die 3D-Positionierungswerkzeuge im Werkzeugbedienfeld für alle Modelle.
Kombinieren von 3D- und 2D-Ebenen (Photoshop Extended)
Sie können 3D-Ebenen mit einer oder mehreren 2D-Ebenen kombinieren und so Composite-Effekte erstellen. Beispielsweise können Sie ein
Modell vor einen Hintergrund platzieren und seine Position oder den Betrachtungswinkel zum Hintergrund passend ändern.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie bei geöffneter 2D-Datei „3D“ > „Neue Ebene aus 3D-Datei“ und öffnen Sie dann eine 3D-Datei.
Sind sowohl die 2D- als auch die 3D-Datei geöffnet, ziehen Sie entweder die 2D-Ebene oder die 3D-Ebene aus einer Datei in das geöffnete
Dokumentfenster der jeweils anderen Datei. Die hinzugefügte Ebene wird im Ebenenbedienfeld an erster Stelle angezeigt.
Wenn Ihre Datei kombinierte 2D- und 3D-Ebenen enthält, können Sie die 2D-Ebenen vorübergehend ausblenden, während Sie mit der 3D-Ebene
arbeiten. Siehe Verbessern der Leistung durch Ausblenden von Ebenen.
Verbessern der Leistung durch Ausblenden von Ebenen
Wenn in einem Dokument 2D-Ebenen über einer 3D-Ebene liegen, können Sie die 3D-Ebene vorübergehend an die oberste Position im
Ebenenstapel verschieben und so das Rendern beschleunigen.
1. Wählen Sie „3D“ > „Ebenen zur Leistungsverbesserung automatisch ausblenden“.
2. Wählen Sie ein 3D-Positionierungswerkzeug oder -Kamerawerkzeug aus.
Wenn Sie bei ausgewähltem Werkzeug die Maustaste gedrückt halten, werden alle 2D-Ebenen vorübergehend ausgeblendet. Sobald Sie die