Operation Manual
Beiträge auf Twitter™ und Facebook sind nicht Gegenstand der Bedingungen von Creative Commons.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
beim Auswählen eines Exportformats die folgenden Hinweise:
Texturebenen werden bei allen 3D-Dateiformaten gespeichert. Allerdings bleiben beim Format „U3D“ nur Texturmaps der Typen „Diffus“,
„Umgebung“ und „Deckkraft“ erhalten.
Das Format „Wavefront/OBJ“ speichert weder Kameraeinstellungen noch Lichtquellen oder Animationen.
Rendereinstellungen werden nur im Format „Collada DAE“ gespeichert.
Führen Sie zum Exportieren einer 3D-Ebene Folgendes durch:
1. Wählen Sie „3D“ > „3D-Ebene exportieren“.
2. Wählen Sie ein Format für das Exportieren von Texturen aus:
U3D und KMZ unterstützen JPEG und PNG als Texturformate.
DAE und OBJ unterstützen alle von Photoshop unterstützten Texturbildformate.
3. (Optional) Wenn Sie in das U3D-Format exportieren, wählen Sie eine Codierungsoption aus. Während ECMA 1 mit Acrobat 7.0 kompatibel
ist, wird ECMA 3 auch von Acrobat 8.0 und höher unterstützt und bietet Meshkomprimierung.
4. Klicken Sie auf „OK“, um die Datei zu exportieren.
Speichern von 3D-Dateien
Um Position, Beleuchtung, Rendereinstellung und Querschnitte eines 3D-Modells beizubehalten, speichern Sie Dateien mit 3D-Ebenen im PSD-,
PSB-, TIFF- oder PDF-Format.
Wählen Sie „Datei“ > „Speichern“ oder „Datei“ > „Speichern unter“, wählen Sie das Format „Photoshop“ (PSD), „Photoshop PDF“ oder „TIFF“
aus und klicken Sie auf „OK“.