Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Nach oben
(Windows Vista) Benutzer\[Benutzername]\AppData\Roaming\Adobe\Adobe Illustrator CS5 Settings\[Sprache]\Save for Web
Settings\Optimize
(Mac OS) Benutzer/[Benutzername]/Library/Application Support/Adobe/Adobe Illustrator CS5/[Sprache]/Save for Web Settings/Optimize
Hinweis: Wenn Sie die Einstellungen in einem anderen Ordner speichern, sind sie im Popupmenü „Vorgabe“ nicht verfügbar.
3. Um eine Vorgabe zu löschen, wählen Sie diese im Menü „Vorgabe“ aus und klicken im Menü „Optimieren“ auf „Einstellungen löschen“.
Arbeiten mit Slices im Dialogfeld „Für Web und Geräte speichern“
Wenn Ihr Bild mehrere Slices enthält, müssen Sie festlegen, welche Slices optimiert werden sollen. Sie können Optimierungseinstellungen auf
weitere Slices anwenden, indem Sie die Slices verknüpfen. Verknüpfte Slices im GIF- und PNG-8-Format haben die gleiche Farbpalette und das
gleiche Dither-Muster. Auf diese Weise entstehen nahtlose Übergänge zwischen den Slices.
Um alle Slices anzuzeigen oder auszublenden, klicken Sie auf die Schaltfläche zum Umschalten der Sichtbarkeit von Slices .
Zum Auswählen von Slices im Dialogfeld Für Web und Geräte speichern verwenden Sie das Slice-Auswahl-Werkzeug und klicken dann
auf das gewünschte Slice. Wenn Sie mehrere Slices auswählen möchten, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie dann auf die
gewünschten Slices oder ziehen Sie den Mauszeiger über die Slices.
Hinweis: Nicht ausgewählte Slices werden im Dialogfeld Für Web und Geräte speichern abgeblendet dargestellt. Dies hat keine
Auswirkungen auf die Farbe des resultierenden Bilds.
Zum Anzeigen der Slice-Optionen im Dialogfeld Für Web und Geräte speichern wählen Sie das Slice-Auswahl-Werkzeug aus und
doppelklicken auf ein Slice.
Um Slices zu verknüpfen, wählen Sie mindestens zwei Slices und dann im Popupmenü „Optimieren“ die Option „Slices verknüpfen“
(rechts vom Menü „Vorgabe“). Das Verknüpfungssymbol wird auf den verknüpften Slices angezeigt.
Wenn die Verknüpfung eines Slice aufgehoben werden soll, wählen Sie das Slice aus und klicken Sie dann im Popup-Menü „Optimieren“ auf
„Verknüpfung des Slice aufheben“.
Wenn die Verknüpfung aller Slices im Bild aufgehoben werden soll, wählen Sie im Popup-Menü „Optimieren“ die Option „Verknüpfungen aller
Slices aufheben“.
Komprimieren einer Webgrafik auf eine bestimmte Dateigröße
1. Wählen Sie „Datei“ > Für Web und Geräte speichern.
2. Klicken Sie oben im Dialogfeld Für Web und Geräte speichern auf eine Registerkarte, um eine Anzeigeoption auszuwählen: „Optimiert“,
„2fach“ oder „4fach“. Wenn Sie „4fach“ verwenden, wählen Sie die Vorschau aus, die Sie optimieren möchten.
3. (Optional) Wählen Sie die zu optimierenden Slices und das gewünschte Dateiformat aus.
4. Wählen Sie aus dem Menü „Optimieren“ (rechts neben dem Menü „Vorgaben“) die Option „Auf Dateigröße optimieren“ aus.
5. Geben Sie die gewünschte Dateigröße ein.
6. Wählen Sie unter „Beginnen mit“ eine Option aus:
Aktuelle Einstellungen Verwendet das aktuelle Dateiformat.
GIF/JPEG automatisch wählen Wählt in Abhängigkeit vom Bildinhalt automatisch das optimale Format.
7. Wählen Sie unter „Verwenden“ eine Option aus, um festzulegen, ob die angegebene Dateigröße nur auf das aktuelle Slice, auf jedes Slice
im Bild oder auf alle Slices angewendet werden soll. Klicken Sie auf „OK“.
Ändern der Größe von Grafiken im Rahmen der Optimierung
Im Dialogfeld Für Web und Geräte speichern können Sie ein Bild auf bestimmte Pixelmaße oder einen Prozentsatz der Originalgröße skalieren.
1. Klicken Sie im Dialogfeld Für Web und Geräte speichern auf die Registerkarte Bildgröße.
2. Legen Sie nach Bedarf weitere Optionen fest:
Proportionen beibehalten Das derzeitige Verhältnis von Höhe und Breite in Pixel wird beibehalten.
Qualität (Nur Photoshop) Gibt die Interpolationsmethode an. Mit „Bikubisch schärfer“ erzielen Sie im Allgemeinen bessere Ergebnisse beim
Reduzieren der Bildgröße.
Glätten (Nur Illustrator) Entfernt durch Glätten Stufen aus Grafiken.
Ganze Zeichenfläche exportieren (Nur Illustrator) Beschneidet die Grafik, damit sie in die Zeichenfläche der Anwendung passt. Grafiken
außerhalb der Zeichenflächenbegrenzung werden gelöscht.
Hinweis: Im Bedienfeld Bildgröße stehen für das SWF- und das SVG-Dateiformat außer der Option „Ganze Zeichenfläche exportieren“
keine Funktionen zur Verfügung.
3. Geben Sie neue Pixelwerte für die Dimension ein oder legen Sie einen Prozentsatz für die Größenänderung des Bildes fest und klicken Sie
auf „Anwenden“.