Operation Manual

Nach oben
Copyright-Informationen Enthält den Text, den Sie für die Datei in die IPTC-Copyright-Metadaten eingeben. Die Copyright-Metadaten in
der Originaldatei werden vom hier eingegebenen Text überschrieben.
ICC-Profil einschließen Bettet das Farbprofil in die gespeicherten Dateien ein.
7. Klicken Sie auf „Ausführen“.
Klicken Sie vor dem Verarbeiten der Bilder auf „Speichern“, damit die derzeit im Dialogfeld vorhandenen Einstellungen gespeichert werden.
Wenn Sie das nächste Mal Dateien mit dieser Gruppe von Einstellungen verarbeiten möchten, klicken Sie auf „Laden“ und wechseln Sie zu
den für den Bildprozessor gespeicherten Einstellungen.
Gleichzeitiges Verarbeiten mehrerer Dateien
Mit dem Befehl „Stapelverarbeitung“ können Sie Aktionen für einen ganzen Dateiordner ausführen. Wenn Sie eine Digitalkamera oder einen
Scanner mit Dokumenteneinzug haben, können Sie mit der Stapelverarbeitung auch mehrere Bilder in einer Aktion importieren und verarbeiten.
Für den Scanner oder die Digitalkamera ist möglicherweise ein Import-Zusatzmodul erforderlich, das Aktionen unterstützt.
Hinweis: Wenn das Zusatzmodul des Drittanbieters nicht für das gleichzeitige Importieren mehrerer Dokumente entwickelt wurde, funktioniert es
bei der Stapelverarbeitung oder innerhalb einer Aktion u. U. nicht. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Hersteller des Zusatzmoduls.
Außerdem können Sie PDF-Bilder aus Acrobat Capture und anderen Programmen importieren.
Bei der Stapelverarbeitung können Sie alle Dateien geöffnet lassen, die Dateien schließen, die Änderungen in den ursprünglichen Dateien
speichern oder geänderte Versionen der Dateien an einem anderen Ort speichern, sodass die Originale unverändert bleiben. Wenn Sie die
verarbeiteten Dateien an einem anderen Speicherort ablegen möchten, sollten Sie für sie einen neuen Ordner anlegen, bevor Sie die
Stapelverarbeitung starten.
Wenn Sie bei der Stapelverarbeitung mehrere Aktionen durchführen möchten, erstellen Sie eine neue Aktion, in der alle anderen Aktionen
ausgeführt werden, und führen Sie dann die Stapelverarbeitung mithilfe dieser neuen Aktion durch. Erstellen Sie zur Stapelverarbeitung mehrerer
Ordner innerhalb eines Ordners Aliasse, die auf die anderen zu verarbeitenden Ordner verweisen, und aktivieren Sie die Option „Alle Unterordner
einschließen“.
Die Stapelverarbeitung wird beschleunigt, wenn Sie die Anzahl der gespeicherten Protokollobjekte reduzieren und im Protokollbedienfeld die
Option „Ersten Schnappschuss automatisch erstellen“ deaktivieren.
Stapelverarbeitung von Dateien
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie „Datei“ > „Automatisieren“ > „Stapelverarbeitung“ (Photoshop).
Wählen Sie „Werkzeuge“ > „Photoshop“ > „Stapelverarbeitung“ (Bridge).
2. Wählen Sie die Aktion, die Sie zum Verarbeiten von Dateien verwenden möchten, aus den Dropdown-Listen „Satz“ und „Aktion“ aus. In den
Menüs werden Aktionen angezeigt, die im Aktionenbedienfeld zur Verfügung stehen. Wird die gewünschte Aktion nicht angezeigt, müssen
Sie möglicherweise einen anderen Satz auswählen oder einen Satz in das Bedienfeld laden.
3. Wählen Sie unter „Quelle“ die zu verarbeitenden Dateien aus:
Ordner Verarbeitet Dateien in einem von Ihnen angegebenen Ordner. Wählen Sie den Ordner über die Schaltfläche „Wählen“ aus.
Importieren Verarbeitet Bilder von einer Digitalkamera, von einem Scanner oder aus einem PDF-Dokument.
Geöffnete Dateien Verarbeitet alle geöffneten Dateien.
Bridge Verarbeitet ausgewählte Dateien aus Adobe Bridge. Sind keine Dateien ausgewählt, werden die im aktuellen Bridge-Ordner
enthaltenen Dateien verarbeitet.
4. Legen Sie Optionen für das Verarbeiten, Speichern und Benennen der Dateien fest. Eine Beschreibung der Einstellungen im Dialogfeld
„Stapelverarbeitung“ finden Sie unter Optionen für die Stapel- und Droplet-Verarbeitung.
Stapelverarbeitung von Dateien in verschachtelten Ordnern in verschiedenen Formaten
1. Verarbeiten Sie die Ordner wie gewohnt bis zum Schritt der Zielauswahl.
2. Wählen Sie unter „Ziel“ die Option „Speichern und Schließen“ aus. Sie können für „Dateien nur speichern,wenn Aktionsset Befehl
„Speichern“ oder „Speichern unter“ enthält“ Optionen festlegen, durch die folgende Vorgänge ausgeführt werden:
Enthält der Schritt „Speichern unter“ in der Aktion einen Dateinamen, wird dieser Name mit dem Namen des zu speichernden
Dokuments überschrieben. Alle Schritte der Aktion „Speichern unter“ werden behandelt, als wären sie ohne Dateinamen aufgezeichnet
worden.
Der von Ihnen im Schritt „Speichern unter“ vorgegebene Ordner wird mit dem Originalordner des Dokuments überschrieben.
Hinweis: Die Aktion muss den Schritt „Speichern unter“ enthalten. Mit dem Befehl „Stapelverarbeitung“ werden Dateien nicht automatisch
gespeichert.
Mit diesem Vorgang lassen sich zum Beispiel Bilder schärfen, skalieren und als JPEG-Dateien in den Originalordnern speichern. Dafür
erstellen Sie eine Aktion, die einen Schritt zum Schärfen, einen Schritt zum Skalieren und dann den Schritt „Als JPEG speichern“ enthält.