Operation Manual
Nach oben
Sie Werte in die Felder für die Höhe und die Breite ein. Im Menü „Einheit“ können Sie Zoll, Zentimeter, Pixel oder Millimeter angeben.
Ziehen eines Platzhalters an eine neue Stelle im Bildpaket-Layout
6. Wählen Sie im Bereich „Raster“ des Dialogfelds „Bildpaket-Layout bearbeiten“ die Option „Ausrichten an“ aus, um ein Raster anzuzeigen,
mit dem sich die Elemente im eigenen Layout einfacher platzieren lassen. Geben Sie einen Wert in das Feld „Größe“ ein, um die Darstellung
des Rasters zu ändern.
7. Wenn Sie einen Platzhalter hinzufügen oder löschen möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Klicken Sie auf „Bereich hinzufügen“, um dem Layout einen Platzhalter hinzuzufügen.
Wählen Sie einen Platzhalter aus und klicken Sie auf „Bereich löschen“, um den Platzhalter aus dem Layout zu löschen.
8. Wenn Sie einen Platzhalter ändern möchten, wählen Sie ihn aus und führen Sie dann einen der folgenden Schritte durch:
Geben Sie Werte in die Felder „Breite“ und „Höhe“ ein, um die Größe des Platzhalters zu ändern.
Klicken Sie und ziehen Sie einen Griff, um die Größe des Platzhalters zu ändern. Wenn Sie einen rechteckigen Platzhalter, der ein Bild
enthält, vergrößern oder verkleinern, wird das Bild innerhalb des Platzhalters vertikal oder horizontal ausgerichtet, je nachdem, wie die
Größe des Bereichs geändert wird.
Geben Sie Werte in die Felder „X“ und „Y“ ein, um den Platzhalter zu verschieben.
Klicken Sie auf einen Platzhalter und ziehen Sie ihn an die gewünschte Position im Layout.
9. Klicken Sie auf „Speichern“.
Erstellen eines Kontaktabzugs
Erstellen von Kontaktabzügen mit Adobe Bridge
Die Such- und Sortierungsfunktionen von Adobe Bridge vereinfachen das Erstellen von Kontaktabzügen. In Bridge werden mithilfe des Adobe
Output Module Kontaktabzüge im PDF-Format erstellt, die mit dem kostenlosen Adobe Reader beliebig überprüft, kommentiert und gedruckt
werden können.
Entsprechende Anleitungen und Links zu nützlichen Lehrgängen finden Sie in der Hilfe zu Adobe Bridge unter Erstellen eines PDF-Kontaktabzugs.
Verwenden des älteren, optionalen Photoshop-Zusatzmoduls
Da Adobe Bridge über aktualisierte Funktionen zum Erstellen von Kontaktabzügen verfügt, wird das Kontaktabzug-Zusatzmodul nicht mit
Photoshop installiert.
1. Laden Sie das Zusatzmodul für Windows oder Mac OS herunter und installieren Sie es.
2. Ausführen von Photoshop im 32-Bit-Modus (nur 64-Bit-Version von Mac OS).
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
(Photoshop) Wählen Sie „Datei“ > „Automatisieren“ > „Kontaktabzug II“.
(Bridge) Wählen Sie einen Ordner mit Bildern oder einzelne Bilddateien aus. Wählen Sie im Bridge-Menü „Werkzeuge“ > „Photoshop“ >
„Kontaktabzug II“. Sofern Sie keine einzelnen Bilder auswählen, enthält der Kontaktabzug all die Bilder, die derzeit in Adobe Bridge
angezeigt werden. Im Dialogfeld „Kontaktabzug II“ können Sie einen anderen Bildordner oder andere derzeit geöffnete Bilder auswählen.
Hinweis: Wählen Sie in Bridge ein Bild durch Klicken aus. Halten Sie beim Klicken die Umschalttaste gedrückt, um mehrere
aufeinander folgende Bilder auszuwählen. Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Befehlstaste (Mac OS) mit der
Maustaste, um mehrere nicht benachbarte Bilder auszuwählen.
4. Geben Sie im Dialogfeld „Kontaktabzug II“ an, welche Bilder verwendet werden sollen, indem Sie im Bereich „Quellbilder“ aus dem Menü
„Verwenden“ eine der folgenden Optionen auswählen:
Geöffnete Dokumente Verwendet sämtliche derzeit in Photoshop geöffnete Bilder.
Ordner Ermöglicht das Klicken auf „Durchsuchen“ (Windows) oder „Wählen“ (Mac OS), um den Ordner anzugeben, in dem sich die
gewünschten Bilder befinden. Aktivieren Sie „Alle Unterverzeichnisse einschließen“, wenn Sie auch die Bilder in allen Unterordnern