Operation Manual

Digimarc Copyrightschutz
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Anzeigen eines Digimarc-Wasserzeichens
Hinzufügen von digitalen Copyright-Informationen
Vorbereitungen für digitale Wasserzeichen
Einbetten eines Wasserzeichens
Verwenden der Einstellung „Haltbarkeit des Wasserzeichens“
Überprüfen des Signalstärken-Lesers
Hinweis: Für Digimarc-Zusatzmodule ist ein 32-Bit-Betriebssystem erforderlich. Sie werden von den 64-Bit-Versionen von Windows und Mac OS
nicht unterstützt.
Anzeigen eines Digimarc-Wasserzeichens
1. Wählen Sie „Filter“ > „Digimarc“ > „Wasserzeichen anzeigen“. Wenn der Filter ein Wasserzeichen erkennt, werden in einem Dialogfeld die
Digimarc-ID, Informationen zum Urheber sowie Bildattribute angezeigt.
2. Klicken Sie auf „OK“ oder auf „Im WWW suchen“, um weitere Informationen anzuzeigen. In Ihrem Webbrowser wird die Digimarc-Website
mit Kontaktdaten für die jeweilige Urheber-ID angezeigt..
Hinzufügen von digitalen Copyright-Informationen
Sie können Bildern in Photoshop Copyright-Informationen hinzufügen und Anwender darauf hinweisen, dass ein Bild durch ein digitales, auf der
Digimarc ImageBridge-Technologie basierendes Wasserzeichen urheberrechtlich geschützt ist. Das Wasserzeichen (ein digitaler Code, der dem
Bild als Rauschen hinzugefügt wird) kann vom menschlichen Auge praktisch nicht wahrgenommen werden. Das Digimarc-Wasserzeichen wird bei
gängigen Bildbearbeitungen und Änderungen des Dateiformats weder in digitaler noch in gedruckter Form beschädigt.
Durch in einem Bild eingebettete digitale Wasserzeichen erhalten Anwender Informationen über den Urheber. Diese Funktion ist besonders
nützlich für Bildproduzenten, die ihre Arbeit an andere lizenzieren. Wird ein Bild mit eingebettetem Wasserzeichen kopiert, werden auch das
Wasserzeichen und die mit ihm verbundenen Informationen kopiert.
Weitere Informationen zum Einbetten von digitalen Digimarc-Wasserzeichen finden Sie auf der Website von Digimarc unter www.digimarc.com.
Vorbereitungen für digitale Wasserzeichen
Ziehen Sie folgende Punkte in Betracht, bevor Sie Ihrem Bild ein digitales Wasserzeichen hinzufügen:
Farbvariationen Das Bild muss einen gewissen Grad an Farbvariationen enthalten, damit ein digitales Wasserzeichen wirksam und unauffällig
eingebettet werden kann. Das Bild darf also nicht aus praktisch nur einer Farbe bestehen.
Pixelmaße Die Digimarc-Technologie setzt eine Mindestanzahl von Pixeln voraus. Digimarc empfiehlt die folgenden Pixelmaße als Minimum für
Bilder, die mit einem Wasserzeichen versehen werden sollen:
100 x 100 Pixel, sofern das Bild vor der Verwendung nicht geändert oder komprimiert wird.
256 x 256 Pixel, wenn das Bild freigestellt, gedreht, komprimiert oder anderweitig geändert wird, nachdem Sie ein Wasserzeichen
hinzugefügt haben.
750 x 750 Pixel, wenn das Bild in gedruckter Form mit 300 dpi oder höher verwendet wird.
Eine Obergrenze für Bildmaße gibt es nicht.
Dateikomprimierung Im Normalfall übersteht ein Digimarc-Wasserzeichen Lossy-Komprimierungsmethoden wie JPEG, wenngleich in diesem Fall
die Bildqualität der Dateigröße überzuordnen ist (eine JPEG-Komprimierungseinstellung von 4 oder höher wird empfohlen). Ferner gilt: Je höher
die Haltbarkeitseinstellung, die Sie beim Einbetten des Wasserzeichens wählen, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass das digitale
Wasserzeichen die Komprimierung unbeschadet übersteht.
Arbeitsablauf Das Einbetten eines digitalen Wasserzeichens sollte einer der letzten Arbeitsschritte sein, die Sie vor dem Komprimieren der Datei
ausführen.
Folgender Arbeitsablauf wird empfohlen:
Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen am Bild vor, bis das Erscheinungsbild Ihren Vorstellungen entspricht (einschließlich Größe und
Farbkorrekturen).
Betten Sie das Digimarc-Wasserzeichen ein.