Operation Manual
Blauer Strahler
Kreis aus Lichtern
45° von unten
45° von oben
Standard
5 Spots von oben/5 Spots von unten
Blitzlicht
Flutlicht
Paralleler Lichteinfall
RGB Lichter
Weiches diffuses Licht
Weicher Strahler
Weicher Spot
3 Spots von oben
Dreifach-Spot
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Zum Seitenanfang
Ein blauer, von oben scheinender Strahler mit voller Intensität (85) und ohne Fokus.
Vier Spots. Weiß hat volle Intensität (100) und einen konzentrierten Fokus (8). Gelb hat starke Intensität (88) und einen
konzentrierten Fokus (3). Rot hat mittlere Intensität (50) und einen konzentrierten Fokus (0). Blau hat volle Intensität (100) und einen mittleren
Fokus (25).
Ein weißer Spot mit mittlerer Intensität (35) und weitem Fokus (69).
Zwei weiße Spots mit mittlerer Intensität (35) und weitem Fokus (100).
Ein weißer Spot mit mittlerer Intensität (35) und weitem Fokus (69).
Fünf weiße Spots von oben oder unten mit voller Intensität (100) und weitem Fokus (60).
Ein gelber Strahler mit mittlerer Intensität (46).
Ein weißer Spot mit mittlerer Intensität (35) und weitem Fokus (69).
Ein diffuses blaues Licht mit voller Intensität (98) und ohne Fokus.
Rote, blaue und grüne Lichter, die ein Licht mit mittlerer Intensität (60) und weitem Fokus (96) erzeugen.
Zwei Lichter (weiß und blau) ohne Fokus. Weiß hat eine weiche Intensität (20). Blau hat eine mittlere Intensität (67).
Ein weicher Strahler mit mittlerer Intensität (50).
Ein weißer Spot mit voller Intensität (98) und weitem Fokus (100).
Drei weiße Spots mit geringer Intensität (35) und weitem Fokus (96).
Drei Spots mit geringer Intensität (35) und weitem Fokus (100).
Hinzufügen oder Löschen einer Lichtquelle
Führen Sie im Dialogfeld „Beleuchtungseffekte“ einen der folgenden Schritte durch:
Zum Hinzufügen einer Lichtquelle ziehen Sie das Lichtsymbol unten im Dialogfeld in den Vorschaubereich. Sie können diesen Vorgang
wiederholen, bis der Vorschaubereich insgesamt 16 Lichtquellen enthält.
Zum Löschen einer Lichtquelle ziehen Sie das Licht am Kreis in der Mitte auf den Papierkorb in der rechten unteren Ecke des
Vorschaufensters.
Erstellen, Speichern oder Löschen eines Beleuchtungseffektstils
Führen Sie im Dialogfeld „Beleuchtungseffekte“ einen der folgenden Schritte durch:
Zum Erstellen eines Stils wählen Sie in der Dropdown-Liste „Art“ die Option „Standard“ und ziehen Sie das Lichtsymbol am unteren Rand
des Dialogfelds in den Vorschaubereich. Sie können diesen Vorgang wiederholen, bis der Vorschaubereich insgesamt 16 Lichtquellen
enthält.
Zum Speichern eines Stils klicken Sie auf „Speichern“, geben einen Namen für den Stil ein und klicken auf „OK“. Gespeicherte Stile
enthalten alle Einstellungen für jede Lichtquelle und werden in der Dropdown-Liste „Art“ angezeigt, wenn Sie das Bild öffnen.
Zum Löschen eines Stils wählen Sie einen Stil aus der Dropdown-Liste „Art“ aus und klicken anschließend auf „Löschen“.
Verwenden des Relief-Kanals im Dialogfeld „Beleuchtungseffekte“
Mit dem Relief-Kanal im Dialogfeld „Beleuchtungseffekte“ können Sie Beleuchtungseffekte mithilfe von Graustufenbildern (so genannten Relief-
Kanälen) steuern, die Sie Ihrem Bild als Alphakanäle hinzufügen. Sie können Ihrem Bild ein beliebiges Graustufenbild als Alphakanal hinzufügen
oder auch einen neuen Alphakanal erstellen und diesem Textur hinzufügen. Wenn Sie einen reliefartigen Texteffekt erzielen möchten, verwenden
Sie einen Kanal mit weißem Text auf schwarzem Hintergrund oder umgekehrt.
1. Fügen Sie Ihrem Bild ggf. einen Alphakanal hinzu. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wenn Sie eine Textur auf der Grundlage eines anderen Bildes verwenden möchten (z. B. Gewebe oder Wasser), konvertieren Sie das
Bild in ein Graustufenbild und ziehen Sie dann den Graustufenkanal aus dem Bild in das aktuelle Bild.
Ziehen Sie einen vorhandenen Alphakanal aus einem anderen Bild in das aktuelle Bild.
Erstellen Sie einen Alphakanal in Ihrem Bild und fügen Sie diesem Struktur hinzu.
2. Wählen Sie im Dialogfeld „Beleuchtungseffekte“ aus dem Menü „Relief-Kanal“ entweder einen der von Ihnen hinzugefügten Alphakanälen
oder den Rot-, Grün- oder Blau-Kanal des Bildes aus.
3. Aktivieren Sie „Weiß entspricht voller Höhe“, wenn sich die weißen Bereiche des Kanals von der Oberfläche erheben sollen. Deaktivieren
Sie diese Option, wenn sich die dunklen Bereiche von der Oberfläche erheben sollen.