Operation Manual
Sie können die Leistung folgendermaßen verbessern:
Testen Sie Filter und Einstellungen in einem kleinen Bildbereich.
Treten bei einem großen Bild Arbeitsspeicherprobleme auf, wenden Sie den Effekt auf einzelne Kanäle an (z. B. auf jeden RGB-Kanal). (Bei
einigen Filtern kann sich die Wirkung ändern, wenn sie auf einzelne Kanäle anstatt auf den unseparierten Kanal angewendet werden,
besonders wenn der Filter Pixel nach dem Zufallsprinzip ändert.)
Geben Sie vor der Anwendung des Filters mithilfe des Befehls „Entleeren“ Speicher frei.
Weisen Sie Photoshop mehr Arbeitsspeicher (RAM) zu. Beenden Sie, falls notwendig, andere Anwendungen, damit für Photoshop mehr
Arbeitsspeicher zur Verfügung steht.
Ändern Sie die Filtereinstellungen, um die Geschwindigkeit von speicherintensiven Filtern zu verbessern. Dazu gehören z. B. folgende Filter:
Beleuchtungseffekte, Farbpapier-Collage, Buntglas-Mosaik, Chrom, Kräuseln, Spritzer, Verwackelte Striche und Glas. (Vergrößern Sie z. B.
beim Buntglas-Mosaik-Filter die Zellengröße. Erhöhen Sie beim Farbpapier-Collage-Filter den Abstraktionsgrad und/oder verringern Sie die
Umsetzungsgenauigkeit.)
Wenn Sie auf einem Graustufendrucker drucken möchten, konvertieren Sie eine Kopie des Bildes in Graustufen, bevor Sie Filter anwenden.
Die Anwendung eines Filters auf ein Farbbild und anschließende Umwandlung des Bildes in Graustufen kann ggf. einen anderen Effekt
haben als die Anwendung des Filters auf eine Graustufenversion des Bildes.
Verwandte Hilfethemen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie