Operation Manual

Erstellen von Bildern für Videos
Nach oben
Wissenswertes zum Erstellen von Bildern für Videos
Seitenverhältnis
Erstellen eines Bildes für Videos
Laden von Videoaktionen
Anpassen des Pixel-Seitenverhältnisses
Vorbereiten von Bildern für die Verwendung in After Effects
Wissenswertes zum Erstellen von Bildern für Videos
Mit Photoshop können Sie Bilder mit verschiedenen Seitenverhältnissen erstellen, die auf Geräten wie z. B. Videomonitoren korrekt angezeigt
werden. Sie können eine bestimmte Videooption (über das Dialogfeld „Neu“) auswählen, um bei der Integration des endgültigen Bildes in das
Video die Skalierung zu kompensieren.
Sichere Bereiche
Die Vorgabe „Film & Video“ erstellt auch ein Dokument mit nicht druckbaren Hilfslinien, die die aktions- und titelsicheren Bereiche des Bildes
kennzeichnen. Mit den Optionen im Menü „Größe“ können Sie Bilder für bestimmte Videosysteme erstellen (NTSC, PAL oder HDTV).
Sichere Bereiche sind nützlich, wenn Sie ein Video für die Übertragung und für Videoband bearbeiten. Die meisten handelsüblichen
Fernsehgeräte verwenden ein Overscan genanntes Verfahren, bei dem ein Teil des äußeren Bildrandes abgeschnitten wird, um eine
Vergrößerung des mittleren Bildbereichs zu ermöglichen. Der Overscan-Umfang ist geräteabhängig. Textelemente sollten sich innerhalb der
titelsicheren Ränder und alle anderen wichtigen Elemente innerhalb der aktionssicheren Ränder befinden. Damit stellen Sie sicher, dass alle
Elemente innerhalb des Bereichs liegen, der von den meisten Fernsehgeräten angezeigt wird.
Hilfslinien für die Dateigröße der Videovorgabe
A. Aktionssicherer Bereich (äußeres Rechteck) B. Titelsicherer Bereich (inneres Rechteck)
Hinweis: Wenn Sie Inhalte für das Web oder für eine CD erstellen, gelten der titelsichere und der aktionssichere Bereich nicht für Ihr Projekt, da
in diesen Medien das gesamte Bild angezeigt wird.
Vorschauoptionen
Um das Erstellen von Bildern für Video zu erleichtern, verfügt Photoshop über einen Anzeigemodus, der als Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur
bezeichnet wird. In diesem Modus werden Bilder mit dem angegebenen Seitenverhältnis angezeigt. Mit dem Photoshop-Befehl „Videovorschau“
können Sie Ihre Arbeit sofort auf einem Anzeigegerät (z. B. einem Videomonitor) anzeigen. Diese Vorschau zeichnet sich durch größere
Genauigkeit aus. Wenn Sie diese Funktion nutzen möchten, muss das Gerät über FireWire (IEEE 1394) an den Computer angeschlossen sein.
Siehe auch Anzeigen einer Dokumentvorschau auf einem Videomonitor. Weitere Informationen zu FireWire (IEEE 1394) finden Sie auf der
Website von Apple.
Weitere wichtige Punkte
Sowohl Adobe After Effects als auch Adobe Premiere Pro bieten Unterstützung für PSD-Dateien, die in Photoshop erstellt wurden. Wenn Sie
jedoch mit anderen Film- und Videoprogrammen arbeiten, sollten Sie beim Erstellen von Bildern für die Verwendung in Video die folgenden Punkte
berücksichtigen:
Einige Videobearbeitungsanwendungen können einzelne Ebenen aus einer PSD-Datei importieren, die mehrere Ebenen enthält.
Transparenz in der Datei wird von einigen Videobearbeitungsprogrammen beibehalten.